Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2023 · Freud's Last Session: A második világháború előestéjén az élete vége felé járó Sigmund Freud (Anthony Hopkins) meghívja az ikonikus írót, C. S. Lewist egy vitára Isten létezéséről. Freudnak leszbikus lányával, Annával való különleges kapcsolatát és Lewisnak a legjobb bará...

  2. 31. Okt. 2023 · Már megtekinthető a Freud’s Last Session című, Sigmund Freud pszichológus és az ikonikus író, C. S. Lewis beszélgetését bemutató film első előzetese. Freudot Anthony Hopkins, C. S. Lewist pedig Matthew Goode alakítja majd. A történet szerint két nappal azután járunk, hogy a náci Németország megszállta Lengyelországot.

  3. On the eve of the Second World War, two of the greatest minds on the twentieth century, C.S. LEWIS and SIGMUND FREUD converge for their own personal battle o...

    • 1 Min.
    • 804,7K
    • Sony Pictures Classics
  4. "Der Trafikant" erzählt die Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem jungen Trafik-Lehrling Franz Huchel und Sigmund Freud im Zeichen des Aufkommens der nationalsozialistischen ...

  5. Der Film ist wenig interessiert an Sigmund Freud selbst, gibt nur das Nötigste und für die Handlung Relevante von ihm grob preis, erlaubt sich auch da künstlerische Freiheiten. Das ursprünglich von Jean-Paul Sartre verfasste Mamut-Skript wurde heftig gekürzt und abgewandelt, woraufhin er sich offiziell von dem Projekt verabschiedete und auch in den Credits nicht erwähnt wird.

  6. www.netflix.com › at › titleFreud | Netflix

    Um sich im Wien des 19. Jahrhunderts zu etablieren, macht sich der junge Sigmund Freud mit einem Medium und einem Kommissar an die Lösung blutiger Rätsel. Trailer und weitere Infos ansehen.

  7. Basierend auf dem Theaterstück wurde der sonst historisch anmutende FilmFreud’s Last Session“ von Regisseur Matthew Brown nach dem Drehbuch von Mark St. Germain inszeniert.