Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf DVD und Blu-Ray Auf der Reeperbahn nachts um halb eins · Film 1969 · Trailer · Kritik St.-Pauli-Film von Rolf Olsen, der einmal mehr Curd Jürgens auf das sündige Terrain der Reeperbahn ...

  2. 4. Jan. 2023 · Hans Albers verkörperte den liebenswerten Seebären wie kein zweiter. Lieder wie "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" und Filme wie "Große Freiheit Nr. 7" machten den Hamburger unsterblich.

  3. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, Ob du’n Mädel hast oder auch kein’s, Amüsierst du dich, Denn das findet sich Auf der Reeperbahn nachts um halb eins. Wer noch niemals in lauschiger Nacht Einen Reeperbahnbummel gemacht, Ist ein armer Wicht, Denn er kennt dich nicht, Mein St. Pauli, St. Pauli bei Nacht. Kehr ich heim im nächsten Jahre,

  4. Du sollst bis morgen früh um neune meine kleine. Liebste sein. Ist dir's recht, na dann bleib ich dir. treu sogar bis um zehn. Hak' mich unter, wir woll'n jetzt zusammen mal. bummeln gehn. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, ob du'n Mädel hast oder hast keins, amüsierst du dich, denn das findet sich.

  5. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins ist ein Walzerlied, das von Ralph Arthur Roberts 1912 für die von ihm selbst inszenierte Revue Bunt ist die Welt komponiert und getextet wurde. Der Text handelt vom Nachtleben auf der Reeperbahn im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Das Lied wurde unter anderem durch die Verwendungen in den Filmen Große Freiheit Nr. 7 und Auf der Reeperbahn nachts um halb ...

  6. 18. Juni 2017 · I do not own this song ,for non profit and creative purposes only.Title: | Auf der Reeperbahn nachts um halb eins |Lyrics:Silbern klingt und springt die Heue...

    • 4 Min.
    • 1,6M
    • Leffa PaL
  7. Produktinformationen zu „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (DVD)“. Der alternde Seemann Hannes Teversen musste acht Jahre im Knast sitzen für einen Mord, den er nicht begangen hat. Nach seiner Entlassung hat er Schwierigkeiten dabei, in sein altes Leben zurückzufinden. Um seinen beschädigten Ruf aufzupolieren, will er den wahren ...