Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der schatz am im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Komplette Handlung und Informationen zu . Der Schatz der Jivaro. Der Schatz der Jivaro ist ein Film von Edward Ludwig mit Fernando Lamas, Rhonda Fleming und Brian Keith aus dem Jahr 1954.

  2. F, E, 1961. Film Abenteuer. Min. 88. Der amerikanische Abenteurer Fred (Lex Barker) geht um 1850 in Mogador an Land - mit ihm der Kaufmann Don Pedro und dessen hübsche Tochter Suzanne (Odile Versois). Da Fred die charmante Französin gefällt, lässt er die Schiffspassage bei seinem Freund Kapitän Matthias verfallen und schließt sich der ...

  3. Der Film wurde weitgehend in der Fränkischen Schweiz in Bayern gedreht. Die Burgruine, unter welcher der Schatz der weißen Falken versteckt ist, ist die der Burgruine Neideck bei Streitberg als Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz. Der weiße Falke in der Schatzhöhle kann in der Oswaldhöhle besichtigt werden.

  4. Den Film bei Vimeo schauen: In Der Schatz sehen wir einen Film darüber, wie man Illusionen lieben kann. Es ist das erste Märchen von Porumboiu. Natürlich geht es dabei um Desillusionierung. Dabei hält sich Porumboiu formal im Vergleich zu seinen beiden vorigen Filmen The Second Game und When Evening Falls on Bucharest or Metabolism deutlich ...

  5. ILLUSTRIERTE FILM-BÜHNE NR. 5701 Der Schatz der Balearen - EUR 1,00. ZU VERKAUFEN! Dieses Filmprogramm ist in guter Erhaltung, evtl. mit altersbedingten Gebrauchsspuren, siehe Scan. 145109369917

  6. Der Schatz der Balearen auf DVD & Blu-ray kaufen: Hier finden Sie eine Übersicht aller Angebote

  7. Der Schatz der Azteken ist ein Kinofilm ( Karl-May-Film) nach der durch den Karl-May-Verlag bearbeiteten Fassung des Kolportageromans Waldröschen von Karl May. Die Uraufführung erfolgte am 4. März 1965 im "Savoy", Düsseldorf . Die Handlung des Films wird fortgesetzt in Die Pyramide des Sonnengottes (1965). Er ist der einzige Karl-May-Film ...