Yahoo Suche Web Suche

  1. Die zeitlose Schönheit der Geisha - ein Symbol für Anmut, Stil und japanische Ästhetik. Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Geisha - Schönheit und Eleganz vereint

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die geisha film. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  3. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    "Die Geisha" für 9,99 € online bei Thalia bestellen. Starke Figuren und ihre Geschichten – laden Sie sich ganze Erzähl-Welten auf Ihren Reader.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.amazon.de › Die-Geisha-Zhang-Ziyi › dpDie Geisha - Amazon.de

    Wahrscheinlich wurde die westliche Vorstellung, dass Geishas so etwas wie Edelhuren seien, von der Nachkriegszeit geprägt, in der sich alle Frauen auf der Straße in seidenen Kimonos Geisha nennen konnten. Denn solche Frauen "unterhielten" dann die Amerikaner, bei denen wohl diese Art der Unterhaltung durch unechte Geishas den Endruck hinterließ, Geishas wären Vergnügungs-Spielzeuge.

  2. Eine Fischerstochter wurde als Kind an ein Geisha-Haus verkauft und avanciert zur begehrtesten Geisha in ganz Kyoto. Doch vor Rivalitäten ist auch sie nicht gefeit.

  3. Im Jahr 1929 wird die neunjährige Chiyo mitsamt ihrer Schwester aus Not und Armut an Menschenhändler verkauft. Chiyo kommt so in Kyoto in ein Geisha-Haus. Dort wird sie erbarmungslos gedrillt und von der Ober-Geisha Hatsumomo brutalst geknechtet. Erst als sich Hatsumomos Rivalin Mameha um Chiyo kümmert, bessert sich ihre Situation. Im Laufe ...

  4. Eine alte Frau erzählt uns die Geschichte ihres Lebens. Von der Kindheit im Fischerdorf, dem Verrat ihres Vaters, dem Tod ihrer Mutter, der Reise nach Gion und Trennung von der Schwester, der Ausbildung zur Geisha, vom Krieg und einer unerreichbaren Liebe. Arthur Golden zeichnet das Leben im Geishaviertel Gion in den 30er/40er Jahren sehr ...

  5. Je mehr man über Japan weiß, um so weniger wird man den Film schätzen. Die Bilder sind trotzdem prächtig. Rüdiger Suchsland. Kurzbeschreibung und Kinoprogramm München. Kritik von Rüdiger Suchsland zu Die Geisha (Memoirs of a Geisha), USA 2005, R: Rob Marshall. artechock – das Münchner Filmmagazin.

  6. www.cinestar.de › film › die-geishaDie Geisha | Cinestar

    19. Jan. 2006 · 1929 verlässt die neunjährige Chiyo ihr Fischerdorf, weil sie in ein Geisha-Haus in Kyoto verkauft wurde. Dort wird sie mit brutalen Methoden von der Chef-Geisha Hatsumomo gedrillt, die eifersüchtig auf die Schönheit des Mädchens ist, bis sie von deren Rivalin Mameha gerettet wird. Unter ihrer Protektion wird Chiyo zu der Geisha Sayuri und lernt all die Umgangsformen, um perfekt dienen zu ...

  7. 14. Okt. 2021 · Jahrhundert n. Chr., waren die Geishas (wörtlich: „Unterhalterinnen“) in der Regel männliche Künstler und Begleiter. Während der prägenden Heian-Periode in der Geschichte Japans, die von 794 bis 1185 n. Chr. dauerte, entwickelte sich jedoch die weibliche Identität der Geisha. Ursprünglich waren junge Frauen als Saburuko ...