Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The House of the Devil ist ein Film von Ti West mit Jocelin Donahue, Tom Noonan. Synopsis: Eine College-Studentin in einem dunklen, viktorianischen Haus. Ein undurchsichtiges älteres Paar und ein ...

    • 2 Min.
  2. Die Verfluchten (Originaltitel: House of Usher) ist ein amerikanischer Horrorfilm der American International Pictures aus dem Jahr 1960. Regie führte Roger Corman, die Hauptrollen spielten Vincent Price und Mark Damon. Richard Matheson verfasste das Drehbuch im Stil eines Kammerspiels – insgesamt treten nur vier Schauspieler in Erscheinung ...

  3. 2. Dez. 2010 · House of Boys ist ein Film von Jean-Claude Schlim mit Layke Anderson, Benn Northover. Synopsis: Frank (Layke Anderson) ist 18 und lebt in Luxemburg. Getrieben von seinem kürzlichen Coming-out ...

    • 2 Min.
  4. We are aware that there are films on the site that were added when the criteria for the inclusion of locations was very different from today and, as a result, there may be scenes missing from some productions. Please do not forward additional screen captures to us but bring the detail to our attention, for we do, and are, 're-addressing' these older entries as time allows.

  5. Box office. $61 million (Europe/US) [4] The House of the Spirits ( Danish: Åndernes hus) is a 1993 period drama film directed by Bille August and starring Jeremy Irons, Meryl Streep, Glenn Close, Winona Ryder, Antonio Banderas and Vanessa Redgrave. The supporting cast includes María Conchita Alonso, Armin Mueller-Stahl, and Jan Niklas.

  6. Rated 1.5/5 Stars • Rated 1.5 out of 5 stars 01/28/23 Full Review Audience Member most boring film ever produced. nothing to say about it. doors open by themselves, shadows, the pilot of the ...

    • (5)
    • Documentary
  7. de.wikipedia.org › wiki › Z_(Film)Z (Film) – Wikipedia

    Z (Film) Z (von neugriechisch Ζεί Zi ‚er lebt‘, Alternativtitel Z – Anatomie eines politischen Mordes) ist ein französisch - algerischer Spielfilm aus dem Jahr 1969 nach der gleichnamigen Romanvorlage von Vassilis Vassilikos. Der unter der Regie von Constantin Costa-Gavras und vor dem Hintergrund der griechischen Militärdiktatur ...