Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für das gesetz des westens im Bereich Autozubehör. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Der gefährlichste Mann des Westens“ ist leider ein Paradebeispiel dafür, denn insgesamt gesehen, ist der Film doch arg langweilig. Das Drehbuch ist unglaublich flach und die Darsteller bleiben durch die Bank unter ihren Möglichkeiten. Die ganze Inszenierung ist irgendwie schlampig und wirkt billig, keine Ahnung wie der 1967 gewirkt hat, aber heute zieht da nicht einmal mehr der ...

    • DVD
  2. Nach dem Tod von Frau und Kind hängte Morg Hickman seinen „Blechstern“ (engl. OT) an den Nagel und wurde Kopfgeldjäger. Doch Nachfolger Ben Owens entpuppt sich als Greenhorn. Als dieser dem schießwütigen Bogardus in die Quere kommt und zudem den Mord am beliebten Doc McCord aufklären muss, nimmt Hickman ihn unter seine Fittiche.

  3. 13. Mai 2017 · Bei 144 Filmen wird John Wayne in den Credits namentlich genannt. Im Jahr 1939 gelang ihm mit dem Western „Ringo“ dann der Durchbruch. Wenn Dir meine Website gefällt, kannst Du mich mit dem Kauf eines Produktes bei Amazon.de unterstützen. Klicke auf ein DVD/Blue-ray Cover und Du wirst direkt auf die Produktseite des Westernfilms gelangen.

  4. VHS - Gesetz des Westens Bronson - CIC Verschweißt Filme Raritäten & Seltene Filme Videokassetten-VHS, deutsch Schnelle Lieferung Jetzt online kaufen bei Filmundo!

  5. Die Böse Hexe des Westens ist die Hauptantagonistin aus dem Fantasy-Musicalfilm Der Zauberer von Oz von 1939, welcher auf das Kinderbuch von L. Frank Baum basiert. Sie wurde dargestellt von Margaret Hamilton (* 1902, † 1985). In der deutschen Fassung wurde sie sowohl von Gertrud Spalke (* 1890, † 1962) als auch von Ursula Diestel (* 1920, † 2015) synchronisiert. Die Böse Hexe des ...

  6. Vor 100 Jahren, im Sommer 1912, erfand Edgar Rice Burroughs mit dem ersten Abenteuerroman "Tarzan bei den Affen" den Tarzan-Mythos. Seitdem ist Tarzan einer der bekanntesten Helden der Literaturgeschichte mit über 15 Millionen verkauften Büchern und zahllosen Film- und Comicadaptionen auch einer der erfolgreichsten.Trotzdem kennt kaum jemand das Original.

  7. 1999: Aufnahme ins National Film Registry; Kritiken. Time Out meint: „Der Film zählt zu den packendsten Klageliedern der Wildwest-Filmgeschichte.“ Joe Hembus merkt an, The Wild Bunch sei „Peckinpahs definitiver Film über die verlorenen Helden des späten Westens und über die Gewalttätigkeit Amerikas“. Diese Gewalttätigkeit werde ...