Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drama mit historischen Hintergrund: Die Schweizer Stiftung Pro Juventute hat über Jahrzehnte hinweg bis in die 1970er-Jahre die Kinder von fahrenden jenischen Familien entwendet. Man ging davon aus, dass die »Säuberung der Landstraße« nur dann gelingen könne, wenn die Kinder in den ersten Lebensjahren erfasst und in eine neue familiäre Umgebung integriert werden. KINDER DER LANDSTRASSE ...

  2. Der Text dieser Seite stammt aus dem Wikipedia Artikel zu Kinder der Landstrasse (Film) (23.04.2022, Autoren), lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im ...

  3. Das Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse entstand 1926 als Projekt der halbstaatlichen schweizerischen Stiftung Pro Juventute. Sie wurde unter der Leitung von Alfred Siegfried auf die Beine gestellt mit der von ihm formulierten Intention: «Wer die Vagantität erfolgreich bekämpfen will, muss versuchen, den Verband des fahrenden Volkes zu sprengen, er muss, so hart das klingen mag, die ...

  4. 5. Okt. 2022 · Ursula Waser - ein Kind der Landstrasse. Neuer Artikel: Als der Papst nach Liechtenstein entführt werden sollte. Das Leben hat es nicht gut mit Ursula Waser gemeint. Das Mädchen kommt 1952 in Rüti (ZH) als uneheliches Kind zur Welt. Dass ihre Mutter eine Jenische ist, macht es nicht einfacher.

  5. 11. Apr. 2022 · Über 600 «Kinder der Landstrasse» wurden ihren jenischen Eltern weggenommen. Vor fünfzig Jahren machte der «Beobachter» auf den Skandal aufmerksam, was zu einem neuen Umgang mit Fahrenden ...

  6. 24. Feb. 1994 · Kinder der Landstraße. CH / A / D 1992 (117 Min.) Drama. Das vierjährige jenische Zigeunermädchen Jana Kessel wird 1939 mit ihrem Bruder Django durch die ‚Pro Infanta‘-Organisationen ihren Eltern weggenommen. Nach Jahren im Kinderheim kommt sie als Pflegekind zu einer Bauernfamilie, die sie als billige Arbeitskraft einsetzt.