Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Winnetou. Der fiktive Winnetou verkörpert den edlen, guten Indianer, der im Wilden Westen für Gerechtigkeit und Frieden kämpft. Der größte Teil der Karl-May-Filme wurde zwischen 1962 und 1968 in Kroatien gedreht. Dort ritten Winnetou und Old Shatterhand durch die „Prärien und gewaltigen Felsengebirge“ und bestanden ihre Abenteuer.

  2. Das erste Abenteuer der legendären Karl-May-Reihe mit Pierre Brice: Gangster Brinkley hat es auf den sagenhaften Indianerschatz im Silbersee abgesehen. Old Shatterhand und Winnetou müssen ihn stoppen. - Der finstere Bandenchef Brinkley (Herbert Lom) hat es auf den sagenhaften Indianerschatz im Silbersee abgesehen. Er tötet den Siedler Engel ...

  3. Grand Canyon, USA 190. 15.03.2020 ∙ Schätze der Welt ∙ SWR. Merken. Wer zum ersten Mal über den Rand dieses gewaltigen Einschnitts der Erdkruste fliegt, ist - obwohl durch unzählige Fotos, Filme und Berichte vorbereitet - überwältigt, wie dramatisch diese Schlucht in Wirklichkeit ist. Es gibt Schluchten auf dieser Erde die tiefer oder ...

    • 15 Min.
  4. 14. Dez. 2022 · Der Schatz im Silbersee. Kinostart: 14.12.2022. Western. 12. 92 Min. Anzeige. Der Schatz im Silbersee: Der legendäre Auftakt zur erfolgreichen Reihe von Karl-May-Verfilmungen in den sechziger Jahren.

  5. Der Schatz im Silbersee: Der Euro-Western war der Startschuss zur großen Karl-May-Filmwelle der Sechziger: ganz ohne Schoschonen und Abahachi, aber dafür mit dem einzig wahren „Winnetou ...

  6. Winnetou entdeckt das Versteck der Bande und findet heraus, dass Erik Engel im Besitz der Hälfte eines Planes war, der die Verbrecher zum Versteck des sagenumwobenen 'Schatz im Silbersee' führen soll. Die andere Hälfte befindet sich bei Engels Freund Mr. Patterson und dessen Tochter Ellen. Fred, Winnetou und Shatterhand können den Raub des Planes verhindern. Aber Patterson und Ellen werden ...

  7. Box office. $29 million ( est.) The Treasure of the Silver Lake ( German: Der Schatz im Silbersee) is a 1962 Western film directed by Harald Reinl, loosely based on German author Karl May 's 1891 novel of the same name. It was the first in a highly-successful series of films based on May's works by the West German studios Rialto and Constantin ...