Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ist doch so weit weg! Sagt der erste, weit weg von wo? Na ja. Ich weiß, du hast mir das als Witz erzählt und auf rhetorische Fragen gibt man keine Antwort, aber ich habe eine. Ich weiß, was mein weit weg von ist. Weit weg von dir ist weit weg.« (Auszug aus Muttersprache Mameloschn)

  2. Seitdem inszeniert sie regelmäßig Stücke am Maxim Gorki Theater. Marta Górnicka ist Theaterregisseurin, Autorin, Sängerin und Wiederentdeckerin des Chor-Prinzips. Sie absolvierte ihr Regiestudium an der Aleksander Zelwerowicz Theatre Academy und der Frederic-Chopin-Musikschule in Warschau.

  3. Nächster Termin: Alice im Wunderland. Termin Samstag, 08. Juni 2024, 19:30 Uhr bis 21:20 Uhr. Ort Maxim Gorki Theater. Adresse Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin-Mitte.

  4. Ein Musiker feiert nach einem »Cancelculture«-Skandal sein Comeback und will seine Geliebte vor einem gierigen Produzenten retten. Eine vielversprechende Newcomerin startet ihre verdiente Solokarriere und klagt ihren Ex-Partner an, sie manipuliert und ausgenutzt zu haben. Eine unbestechliche Redakteurin setzt sich mit ihrer feministischen Zeitung selbstlos für die Rechte Unterdrückter ein ...

  5. Oberpfalz, Anfang der 1970er-Jahre: Die 22-jährige Nour kommt aus Istanbul, um in einer Porzellanfabrik zu arbeiten. Die Arbeitsbedingungen und Zustände im Wohnheim sind schlecht, sie und ihre zu Freundinnen gewordenen Kolleginnen aus halb Europa organisieren sich. Gün Tanks Roman erzählt vom »Streikjahr 1973« zwischen Bayern, Nordrhein ...

  6. Theaterkasse im Kassenfoyer Mo–Sa: 12:00–18:30 Uhr Sonn- und Feiertage: 16:00–18:30 Uhr E-Mail: ticket@gorki.de Tel: 030 20221115 Maxim Gorki Theater Am Festungsgraben 2 10117 Berlin Die Abendkasse im Kassen- und Studiofoyer öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

  7. Der*die Romanautor*in, Essayist*in, Dramatiker*in und Kurator*in Sasha Marianna Salzmann, geboren in Wolgograd, studierte Literatur, Theater, Medien in Hildesheim und Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. 2002 war sie*er Mitbegründer*in des Kultur- und Gesellschaftsmagazins freitext, das sie*er bis 2013 mitherausgab. Salzmann war lange Zeit Hausautor*in am Gorki und bis ...