Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Theater Münster: Erlebe die schönsten Veranstaltungen live in Münster - Alle Termine & Tickets gibt's bei Eventim. Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigst du JavaScript.

  2. www.theater-muenster.com › kuenste › tanzTanz - Theater Münster

    In unserer ersten Spielzeit am Theater Münster lag der Schwerpunkt auf dem Knüpfen von Verbindungen. In der kommenden möchten wir auf diesen Verbindungen aufbauen, unsere Kreise erweitern und unsere gemeinsame Basis stärken. Choreografische Vielfalt und Internationalität prägen das Programm. Weltbekannte Choreografien von Anouk van Dijk ...

  3. 48143 Münster. Dienstag – Freitag 10–18 Uhr. telefonisch (Montag – Freitag) bis 17 Uhr. Samstag 10–14 Uhr. Telefon: (0251) 59 09 - 100. E-Mail: theaterkasse@stadt-muenster.de. Online buchen – Ticket selbst drucken. In unserem Kalender finden Sie jederzeit den aktuellen Spielplan, Inszenierungsfotos und -videos und viele weitere ...

  4. www.theater-muenster.com › spielplan › repertoireRepertoire - Theater Münster

    Theater Münster. Neubrückenstraße 63 48143 Münster Tel 0251 59 09-0 Fax 0251 59 09-202 Theaterkasse. Mo. nur tel bis 17 Uhr Di.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr Tel 0251 59 ...

  5. www.theater-muenster.com › produktionen › carmen-448Carmen - theater-muenster.com

    Liebe, Leidenschaft, unerfüllte Erwartungen und betörende Musik: Das sind die Zutaten der weltberühmten Carmen von Bizet, 1875 in Paris uraufgeführt. Ihre Protagonistin ist die femme fatale par excellence - wilde, verführerische Frau, Projektionsfläche männlicher Fantasien. Sie sagt es aber klar: ihr ist nichts wertvoller als die eigene ...

  6. Spielzeit 2024/25. Voller Vorfreude dürfen wir Ihnen 27 Premieren und 10 Wiederaufnahmen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Junges Theater präsentieren. Das Sinfonieorchester spielt 10 Sinfonie-, 6 Kammer- und 5 Erbdrostenhofkonzerte. Um zu beleuchten, wie Einigkeit über alle sozialen Grenzen hinweg entstehen kann, begeht das ...

  7. Umjubelte Opern-Gala im Theater Münster – Frankreich punktet gegen Italien Aber dabei beließ es die Operngala im Großen Haus des Theaters nicht. Generalintendantin Katharina Kost-Tolmein, die durch den Abend führte, wies auf die Vorzüge der französischen Oper hin, die mindestens die Hälfte des Programms ausmachte.