Yahoo Suche Web Suche

  1. 320 Hotels nahe Goethe House Goethehaus. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Caspar Goethe, aquarellierte Zeichnung von Georg Friedrich Schmoll, 1774 Catharina Elisabeth Goethe, Porträt von Georg Oswald May, 1776 Herkunft und Jugend. Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 im Goetheschen Familienhaus (dem heutigen Goethe-Haus) am Frankfurter Großen Hirschgraben geboren und tags darauf evangelisch ...

  2. Der „Herbst des Lebens“ – im und mit dem Haus Aja Textor-Goethe ist er eine Chance zum Neubeginn…. sei es mit einem neuem Ehrenamt im Haus Aja Textor-Goethe. sei es als MieterIn in einer eigenen Wohnung. sei es als MieterIn mit „Betreutem Wohnen“ in einer eigenen Wohnung. sei es als Vollpensionsgast in einem unserer gemütlichen ...

  3. Das Goethe-Haus zählt zu den bedeutendsten Dichter-Gedenkstätten Deutschlands. Es dokumentiert eindrücklich die häusliche Welt, in der die Familie Goethe lebte. Hier verbrachte Johann Wolfgang Goethe Kindheit und Jugend, hier entstanden erste große Werke: „Götz von Berlichingen“, „Die Leiden des jungen Werther“ und die Anfänge des „Faust“.

  4. Es ist weltweit das erste Museum, das sich der Epoche der Romantik als Ganzes widmet. Im Dialog mit dem benachbarten Goethe-Haus sind Manuskripte, Graphik, Gemälde und Gebrauchsgegenstände zu sehen. Das Deutsche Romantik-Museum bietet eine multimediale – im romantischen Sinn synästhetische – Umsetzung von Ideen, Werken und ...

  5. 22. Dez. 2021 · Vor Jahren haben wir im Goethe-Haus zusammen mit der Frankfurter Literaturreferentin Sonja Vandenrath eine Ausstellung über das Literaturausstellen gezeigt, es wurden verschiedentlich Lehrveranstaltungen zu diesem Thema vom Hochstift angeboten, von mir und auch von Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen von Kooperationsprojekten haben Studierende der Goethe-Universität selber Ausstellungen bei ...

  6. Das Goethe-Haus ist ein Schriftstellerhausmuseum und befindet sich in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Das ursprüngliche Gebäude war bis 1795 der Wohnsitz der Familie Goethe, allen voran Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang wurde hier 1749 von seinen Eltern Johann Caspar Goethe, Rechtsanwalt, und Katherine Elisabeth Textor ...

  7. Goethe Gartenhaus Über das Haus. Eingebettet im idyllischen Park an der Ilm in Weimar, befindet sich das Goethe Gartenhaus – ein Ort, der mit der deutschen Literaturgeschichte untrennbar verbunden ist. Dieses ehemalige Weinberghaus war Johann Wolfgang Goethes erster eigener Wohnsitz in Weimar, den er 1776 nur wenige Monate nach seinem ...