Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Gaus im Gespräch mit Rudi Dutschke Eine Welt gestalten, die es noch nie gab Rudi Dutschke, geboren am 7. März 1940 in Schönefeld (DDR), gestorben am 24. Dezember 1979 in Arhus ...

  2. Rudi Dutschke und der bewaffnete Kampf. Dr. Wolfgang Kraushaar Wolfgang Kraushaar. 20.08.2007 / 10 Minuten zu lesen. Der komplexe Zusammenhang zwischen 68er-Bewegung und der RAF findet in Rudi Dutschke seine Personifikation. Dutschke war zwar einer der ideellen Begründer des Konzepts "Stadtguerilla" - aber entschiedener Gegner des Terrorismus.

  3. Spätestens mit dem Vietnam-Kongress im Februar 1968 ist Rudi Dutschke der Star der Außerparlamentarischen Opposition - APO. Und er ist das Feinbild Nummer Eins für alle, die diese ...

  4. Rudi Dutschke war der einflussreichste Vertreter der Studentenbewegung und Außerparlamentarischen Opposition in den 1960er Jahren. Mit seinem Engagement und seiner Kritik übte er Druck auf die etablierte Politik aus, sich tabuisierten Themen zu öffnen und Ungleichheiten zu beseitigen.

  5. Der komplexe Zusammenhang zwischen 68er-Bewegung und der RAF findet in Rudi Dutschke seine Personifikation. Dutschke war zwar einer der ideellen Begründer des Konzepts "Stadtguerilla" - aber entschiedener Gegner des Terrorismus. Rudi Dutschke gilt als einer der führenden Ideologen der deutschen Studentenbewegung. (© AP) Zu den Inhalten springen.

  6. 25. Mai 2023 · Das Attentat auf Rudi Dutschke war ein Schlüsselereignis in der Geschichte der Bundesrepublik. Die 1968er-Bewegung führte zu zahlreichen gesellschaftlichen Umbrüchen. Im SWR2 Archivradio ...

  7. 11. Apr. 2018 · Berlin (dpa) - Rudi Dutschke steht am 11. April 1968 vor einer Apotheke auf dem Berliner Kurfürstendamm, als ihn ein Rechtsextremist mit drei Schüssen niederstreckt. Elf Jahre später stirbt der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach