Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georgy Konstantinovich Zhukov [a] ( Russian: Георгий Константинович Жуков; 1 December 1896 – 18 June 1974) was a Marshal of the Soviet Union. He also served as Chief of the General Staff, Minister of Defence, and was a member of the Presidium of the Communist Party (later Politburo). During World War II, Zhukov ...

  2. "Georgi Konstantinowitsch Schukow (russisch Георгий Константинович Жуков, in DDR-Transliteration Shukow, wissenschaftliche Transliteration Georgij Konstantinovič Žukov; * 19. Novemberjul./ 1. Dezember 1896greg. in Strelkowka (heute Teil der Stadt Schukow), Ujesd Malojaroslawez, Gouvernement Kaluga, Russisches Kaiserreich; † 18. Juni 1974 in Moskau) war ...

  3. Jahrhunderts zu, darunter Georgi Konstantinowitsch Schukow (1896 - 1974). Für die einen ist er der »beste Soldat des zweiten Weltkrieges« (Eisenhower), der Mann der an einem Drittel der fast 200 Militäroperationen der Roten Armee gegen den Überfall des kapitalistischen Hakenkreuzreiches maßgeblich beteiligt war. Anderen galt er als »Bluthund« und »Schlächter« von Soldatenleben ...

  4. "Georgi Konstantinowitsch Schukow (russisch Георгий Константинович Жуков, in DDR-Transliteration Shukow, wissenschaftliche Transliteration Georgij Konstantinovič Žukov; * 19. Novemberjul./ 1. Dezember 1896greg. in Strelkowka (heute Teil der Stadt Schukow), Ujesd Malojaroslawez, Gouvernement Kaluga, Russisches Kaiserreich; † 18. Juni 1974 in Moskau) war ...

  5. 4. März 2022 · Georgi Konstantinowitsch Schukow war der erfolgreichste Heerführer, den die Sowjetunion im Grossen Vaterländischen Krieg hatte. Er war der Gehilfe von Josel Stalin und auch sein Lieblings-Marschall. Schukow hat nicht nur die Abwehr des deutschen Angriffs auf Moskau erfolgreich organisiert, er hat auch seine Armeen zur endgültigen Bezwingung ...

  6. 22. Feb. 2024 · Georgij Konstantinowitsch Schukow wurde am 2. Dez. 1896 in Strelkowa im Gebiet Kaluga (Mittel-Rußland) als Sohn eines Schusters geboren. Der spätere Kürschner wurde 1915 zu einem Dragonerregiment ausgehoben, wo er es zum Fähnrich und zwei St. Georgs-Kreuzen gebracht hatte, als sich die zaristische Armee Ende 1917 auflöste.

  7. Georgi Konstantinowitsch Schukow (1896 1974) polarisiert. Für die einen ist er schlicht »der beste General des Zweiten Weltkriegs« (Eisenhower) und der Mann, der nach dem deutschen Überfall 1941 die wankende Westfront stabilisierte, Berlin eroberte und die deutsche Kapitulation entgegennahm, 1945 bei der Siegesparade in Moskau auf einem Schimmel über den Roten Platz ritt und die Parade ...