Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2013 · Gabriele HEINISCH-HOSEK: Künftig gilt: Sobald 15 Eltern das wollen, muss die Schule ganztägigen, verschränkten Unterricht anbieten. Mit Unterricht von 8 bis 16 Uhr, aber auch Erholungsphasen ...

  2. Obwohl Gabriele Heinisch-Hosek (60) seit vielen Jahren im Politgeschäft ist und sich bereits zweimal Ministerin nennen durfte (erst Frauen-, dann Bildungsministerin), hat sie im Kulturbereich eine blanke Weste. Kulturpolitische Ämter oder Funktionen? Fehlanzeige. Eine besondere Nähe zu Kunst und Kultur? Nicht, dass man wüsste.

  3. Das Frauenministerium lag zehn Jahre, von 2007 bis 2017, in der Hand der SPÖ. Gabriele Heinisch-Hosek war von 2008 mit einer kurzen Unterbrechung bis 2016 Frauenministerin.

  4. Wien - Im dritten Anlauf hat es für Gabriele Heinisch-Hosek (47) geklappt. Die Niederösterreicherin wird Frauenministerin, eine Rolle, für die sie schon bei der letzten Regierungsbildung sowie ...

  5. Verheiratet mit Walter Heinisch. Ausbildung. 1968 bis 1972: Volksschule in Guntramsdorf 1972 bis 1976: Hauptschule in Guntramsdorf 1976 bis 1980: Oberstufenrealgymnasium in Wien 1980: Matura 1980 bis 1983: Pädagogische Akademie Baden 1983: Lehramtsprüfung für Hauptschulen für Deutsch und Bildnerische Erziehung

  6. Nach nur einem halben Jahr wechselte sie wieder auf die Bundesebene. Als Frauenministerin ist sie seit Dezember 2008 Mitglied der SPÖ-ÖVP-Bundesregierung unter Bundeskanzler Faymann. Ihre Nachfolgerin in der Landesregierung wurde die EU-Parlamentarierin Karin Scheele. 2009 wurde Heinisch-Hosek zur Vorsitzenden der SPÖ-Bundesfrauenkonferenz ...

  7. 14. Mai 2021 · Gabriele Heinisch-Hosek: Ich war zwölf Jahre lang SPÖ-Frauenvorsitzende und begehe heuer einen runden Geburtstag. All das hat mich bewogen, den Frauenvorsitz in jüngere Hände zu geben ...