Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Joachim von Merkatz (1905–1982) ab 27. Oktober 1960: CDU Gesamtdeutsche Fragen: Ernst Lemmer (1898–1970) CDU Angelegenheiten des Bundesrates und der Länder: Hans-Joachim von Merkatz DP bis 1. Juli 1960 ab 20. September 1960 CDU: Atomkernenergie und Wasserwirtschaft: Siegfried Balke (1902–1984) CSU Familien- und Jugendfragen: Franz ...

  2. Dr. Hans-Joachim von Merkatz (DP) empfahl aus staatsrechtlichen Überlegungen und „damit unsere deutsche Stimme in Straßburg das richtige Gewicht erhält, die Vertretung so zusammenzusetzen, dass sie durch die beiden Faktoren, die nun einmal die Grundlagen unseres bundesstaatlichen Aufbaues sind, legitimiert ist. Ich empfehle, in diese Delegation auch Vertreter des Bundesrats aufzunehmen“.

  3. Übersetzung Deutsch-Englisch für Hans Joachim von Merkatz im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  4. Mẹrkatz© wissenmediaMerkatz, Hans Joachim vonHans Joachim von, dt.deutscher Politiker, * 7. 7. 1905 Stargard, Pommern, † 25. 2. 1982 Bonn; Jurist, 1949-1969 MdB ...

  5. Ersetzt wurde er von Hans-Joachim von Merkatz. Im Zuge zunehmender außenpolitischer Eigenständigkeit der Bundesrepublik und dem NATO-Beitritt im Mai 1955 folgte die Neugründung eines Ministeriums für Verteidigung, das vom Leiter der Amt Blank genannten Vorgängerinstitution, Theodor Blank, übernommen wurde.

  6. Er war 1955 bis 1962 Bundesminister für Angelegenheiten des Bundesrats, 1956 bis 1957 zugleich Bundesjustizminister, 1960 bis 1961 Minister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte. 1960 trat er von der Deutschen Partei zur CDU über. Als Nachfolger von Richard Graf von Coudenhove-Kalergi wurde er 1967 Präsident der Paneuropa-Union.

  7. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien Bildern und Bildern zu Hans Joachim Von Merkatz. Fotos zu Hans Joachim Von Merkatz sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, ganz nach Ihrem Bedarf.