Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Klemens Wenzel Lothar von Metternich
    Stattdessen suchen nach Clemens Wenzel Lothar von Metternich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klemens Wenzel Lothar Metternich. Knez Klemens Wenzel Lothar von Metternich ( Koblenz, 15. svibnja 1773. – Beč, 11. lipnja 1859. ), austrijski političar i državnik. Nakon što je bio austrijski izaslanik u Dresdenu, Berlinu i Parizu, 1809. je imenovan ministrom vanjskih poslova, pa je gotovo 40 godina bio stvarni upravitelj Austrije.

  2. Klemens Wenzel Fürst von Metternich. 15.5.1773 in Koblenz. 11.6.1859 in Wien. Der 1773 in Koblenz geborene Clemens von Metternich enstammte einem rheinischen Reichsgrafengeschlecht. Er besuchte die berühmte Diplomatenschule von Wilhelm Koch in Straßburg, auf der auch Talleyrand und Benjamin Constant gewesen waren.

  3. Knez Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von Metternich-Winneburg zu Beilstein, avstrijski politik in državnik ter eden največjih diplomatov svoje dobe, * 15. maj 1773, Koblenz, † 11. junij 1859, Dunaj, Avstrijsko cesarstvo. Življenje in ...

  4. Zitate von Klemens Wenzel Lothar von Metternich (14 zitate) „ Die öffentliche Meinung ist das wichtigste der Mittel, das wie die Religion in die verborgensten Tiefen dringt, wo administrative Einflüsse keine Einfluß mehr haben. Die öffentliche Meinung verachten ist so gefährlich, als wenn man die moralischen Grundsätze verachtet.

  5. Klemens Wenzel Nepomuk Lothar Fürst von Metternich-Winneburg-Beilstein (May 15, 1773 – June 11, 1859) was an Austrian politician and statesman and perhaps the most important diplomat of his era. He was a major figure in the negotiations leading to the Congress and Treaty of Vienna and is considered both a paradigm of foreign policy management and a major figure on the development of diplomacy.

  6. 15. Mai 2023 · Sein Name: Clemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich [1]. Geboren wurde der berühmte Fürst vor 250 Jahren – am 15. Mai 1773 in Koblenz. In diesem Jahr feiert er sein großes Jubiläum. Ein guter Grund, sein außergewöhnliches Leben Revue passieren zu lassen. Als Diplomat, Politiker und Staatsmann im österreichischen Dienst machte er von sich reden. Doch Sektfreunde und Genussmenschen ...

  7. Klemens Wenzel Lothar von Metternich (1773–1859) führte die Monarchie in den folgenden Jahren mit großer Vorsicht durch den Strudel der Ereignisse. Er war der „Kutscher Europas“ und das aktive Mastermind neben dem zaudernden Kaiser Franz. Die Wende trat ein, als Napoleon, geschwächt durch das katastrophale Ende seines Russlandfeldzuges, in der Völkerschlacht von Leipzig