Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Heinz Hofmann vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Sept. 2015 · Afterwards, Heinz Hoffmann went for a post-doc at the ‘Case Western Reserve University’ in Cleveland/Ohio where he spent 1 year with Professor E. Yeager. In this time, he developed many new ideas concerning the measurements of fast chemical reaction kinetics. Special emphasis was drawn on the development of new relaxation techniques. It was during this postdoctoral visit in Cleveland that ...

  2. Dem KMB V (Standort Pasewalk / Neubrandenburg ), als verantwortlichem militärischen Führungsorgan im Nordterritorium [12] der DDR, wurde die aufzustellende 9. Panzerdivision (Standort des Stabes – Eggesin) zugeteilt. Ab 1972 wurde das Kommando Landstreitkräfte gebildet, das im Auftrag des MfNV die beiden Militärbezirke führte.

  3. Mitglieder der "Wehrsportgruppe Hoffmann" 1978 auf dem Grundstück von Karl-Heinz Hoffmann in Ermreuth bei Nürnberg. 54. 11.08.2023, 05:19 Uhr Audiobeitrag > Erlanger Doppelmord 1980: Kurz vor ...

  4. Heinz Hofmann ist der Name folgender Personen: Heinz Hofmann (Dirigent) (1917–nach 1967), deutscher Dirigent. Heinz Hofmann (Fußballspieler) (* 1921), deutscher Fußballspieler. Heinz Hofmann (General) (* 1927), deutscher Geheimdienstoffizier. Heinz Hofmann (Publizist), deutscher Publizist und Film- und Fernsehkritiker.

  5. nva-geschichte.de › aufbau › generalmajore-nva-ddrGeneralmajore der NVA (DDR)

    3. Okt. 2023 · 1976-1985: Heinz Hoffmann. 1985-1990: Wolfgang Müller. Generalmajore der Volksmarine. Marineflieger. 1956-1990: Heinz Hoffmann. Küstenwache. 1956-1990: Heinz Hoffmann. Heinz Hoffmann war der einzige Generalmajor, der in allen drei Teilstreitkräften der NVA diente. Die Liste enthält nur Generalmajore, die in der DDR geboren wurden oder die ...

  6. 5. Dez. 2007 · Karl-Heinz Hoffmann (Armeegenral) Details. Zugriffe: 9429. Geboren am 28. November 1910 in Mannheim als Kind einer Arbeiterfamilie. Verh. Volksschule. 1925 - 1928 Lehre als Maschinensetzer, anschließend als Maschinenschlosser tätig. 1926 - 1930 Funktionär im KJVD. 1930 KPD. 1935 Emigration in die Sowjetunion. 1936 - 1937 Offizier und ...

  7. Ich stimme zu Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.