Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sozialistischen Sowjet-Republiken, Herrn Nikolai Nikolajewitsch Krestinski, die nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten nachstehende Bestimmungen vereinbart haben. Artikel l. Die Grundlage der Beziehungen zwischen Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken bleibt der Vertrag von Rapallo.

  2. Nikolai Nikolajewitsch Krestinski“ suchen mit: Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.

  3. 29. Nov. 2023 · Nikolai Nikolajewitsch Krestinski russisch Николай Николаевич Крестинский 13 Oktoberjul 25 Oktober 1883greg in Mogiljow

  4. Nikolai Nikolajewitsch Krestinski (russisch Николай Николаевич Крестинский, * 13. Oktober jul. / 25. Oktober 1883 greg. in Mogiljow, Russland; † 15. März 1938 in Moskau) war ein russischer Revolutionär und Politiker.

  5. Note des Botschafters der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken in Deutschland Nikolai Nikolajewitsch Krestinski an den Reichsaußenminister Dr. Gustav Stresemann bezüglich des deutsche-russischen Vertrags ["Berliner Vertrags"] (24.04.1926) Gesetz über den deutsch-russischen Vertrag vom 24. April 1926 (19.06.1926)

  6. Lernen Sie die Definition von 'Nikolai Nikolajewitsch Krestinski'. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'Nikolai Nikolajewitsch Krestinski' im großartigen Deutsch-Korpus.

  7. Bereits auf dem X. Parteitag von 1921 verlor Krestinski aber durch sein Eintreten für Trotzki die Mitgliedschaft im Politbüro, im OrgBüro und im Zentralkomitee. Er wurde zunächst kurzzeitig Volkskommissar für Justiz, dann von 1921 bis 1923 Volkskommissar für die Finanzen und von 1922 bis 1930 Botschafter in Berlin und nach 1930 stellvertretender Volkskommissar für Auswärtige ...