Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.weimarer-republik.net › themenportal › personen-who-is-whoUSPD / Weimarer Republik

    Der Rechtsanwalt Hugo Haase war seit 1887 Mitglied der SPD und gehörte dem zentristischen Flügel unter Karl Kautsky aqn. 1911 wurde er zum Vorsitzenden der SPD gewählt. Da ab 1913 Friedrich Ebert zweiter Vorsitzender war, galt Haase als Anführer des linken Parteiflügels. Vor allem aber war er ein überzeugter Pazifist und sprach sich ...

  2. 8. Apr. 2024 · Der oft als „Karussellkönig“ bezeichnete Konstrukteur und international erfolgreiche Unternehmer Hugo Haase revolutionierte Anfang des 20. Jahrhunderts – ab 1909 von Hannover aus – das Schaustellergewerbe. Für diese Verdienste wird Haase von der Stadt mit einer neuen Stadttafel in der Hohenzollernstraße 56 geehrt, die am Freitag, 5. April, Kulturdezernentin Eva Bender enthüllt hat ...

  3. 2. März 2024 · Haase’s Garten-Café. 14. Dezember 2023. Nehmen Sie Platz in unserem Wintergarten oder in unserem idyllischen Altstadtgarten. Geniessen Sie jeden Tag eine andere süsse Köstlichkeit in Haase’s Garten-Café: hausgemachte Kuchen, Waffeln, Steinkuchen, Nuß-Ecken und vieles mehr. Dazu servieren wir verschiedene Kaffee-Spezialitäten. weiterlesen.

  4. Hugo Haase wird Karussellfabrikant und Schausteller. Im Jahr 1887 heiratete Hugo Haase die Tochter des Schaustellers Einecke Marie-Wilhelmine-Henriette. Mit Unterstützung seines Schwiegervaters machte er sich im gleichen Jahr als Karussellfabrikant und Schausteller in Roßla selbstständig. 1888 baute er sein erstes eigenes Schiffskarussell.

  5. Telegrammkorrespondenz zwischen Friedrich Ebert und Hugo Haase sowie Constantin Fehrenbach, 2 mal vorhanden, Anerkennung des Rates der Volksbeauftragten und Auflösung des Reichstags; Telegramm von Friedrich Ebert und Hugo Haase an Constantin Fehrenbach, Berechtigung der Maßnahmen des Rates der Volksbeauftragten

  6. Hannoverscher Pionier: Hugo Haase Karusellbauer. Es scheint ganz so, als kenne in Hannover niemand Hugo Haase. Zumindest nicht mehr. Dabei veränderte er von hier aus die Rummelwelt. Hannover ...

  7. Zu der überstimmten Minderheit gehörte der Fraktionsvorsitzende Hugo Haase (1863-1919). Bei 24 Gegenstimmen wurde außerdem der Fraktionszwang beschlossen. Zwei Abgeordnete, die sich dazu nicht in der Lage sahen, verließen deshalb vor der Abstimmung im Reichstag den Saal, um das Bild der Einstimmigkeit zu wahren.