Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP Prof. Dr. Angelika Niebler wurde am 18. Februar 1963 in München geboren und hat zwei Söhne. LEBENSLAUF Schule und Studium Grundschule an der Sambergerstraße, München • Thomas-Mann-Gymnasium, München • Studium der Rechtswissenschaften in München und Genf • 1. Juristisches Staatsexamen •

  2. 9. Mai 2024 · Über 150.000 Euro: Keine EU-Abgeordnete hat so viel Nebeneinkommen wie Angelika Niebler aus Vaterstetten. Die Europa-Parlamentarierin Angelika Niebler ist die bestverdienende Frau im EU-Parlament ...

  3. Prof. Dr. Angelika Niebler / Vorsitzende der CSU-Europagruppe, Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion, stellv. Parteivorsitzende der CSU. Angelika Niebler wurde am 18.02.1963 in München geboren, verheiratet und ist Mutter von zwei Söhnen. Politik. Mitglied des Kreistags des Landkreises Ebersberg (seit 1996)

  4. 12. Sept. 2019 · September 2019, 13:34 Uhr. Zehn Jahre führte Angelika Niebler die Frauen-Union in Bayern an, am Samstag wird sie den Vorsitz aufgeben. Um die Nachfolge bewerben sich: die frühere ...

  5. 7. Feb. 2023 · Dazu erklärt Angelika Niebler (CSU), Vorsitzende der CSU-Europagruppe, Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe und Mitglied des Industrieausschusses im Europäischen Parlament: „Chemische Substanzen wie beispielsweise Fluorpolymere sind derzeit unverzichtbar, um Chips, Batterien oder Windräder herzustellen. Wenn wir den Green Deal umsetzen wollen ...

  6. 28. März 2023 · E-Mail angelika.niebler@ebe-online.de. Büro Brüssel. Rue Wiertz ASP 14 E 102 B-1047 Brüssel. Telefon (0032) 2 2845390 E-Mail angelika.niebler@ep.europa.eu. Büro Straßburg . Avenue du Président Robert Schuman 1 LOW T 11 041 F-67070 S ...

  7. 25. Apr. 2024 · Zur Zustimmung des EU-Parlaments zum Dringlichkeitsverfahren zur Anpassung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) erklärt Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP (CSU), Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe und Vorsitzende der CSU-Europagruppe: „Der gestrige Tag ist ein guter Tag für die bayerische Landwirtschaft. Mit der Zustimmung des ...