Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2023 · Alexei Iwanowitsch Rykow Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Ein

  2. Rykow starb im Zuge der Stalinschen Säuberungen. Die Stadt Jenakijewe in der Ukraine war als Rykowo zwischen 1923 und 1936 nach ihm benannt. Frühe Aktivitäten Rykow war Sohn von Bauern und trat um 1899 in die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands ein. Dort schloss er sich 1903 den Bolschewiki an und nahm aktiv an der Russischen ...

  3. Alexej Iwanowitsch Rykow: Päritolu/Annetaja: Bundesarchiv: Lühipealkiri: Bild 102-10691; Pildi pealkiri: Der Vorsitzende des Rates der Volkskommissare in Russland, Rykow, seines Postens enthoben.Mit dem Volkskommissar Rykow verschwindet einer der letzten führenden Männer der russischen Revolution. Somit ist jetzt der Generalsekretär der ...

  4. Alexei Iwanowitsch Rykow (russisch Алексей Иванович Рыков, wiss. Transliteration Aleksej Ivanovič Rykov; * 13. Februar jul. / 25. Februar 1881 greg. in Saratow; † 15. März 1938 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker. Von 1924 bis 1930 war er Vorsitzender des Rates der Volkskommissare (Ministerpräsident der UdSSR).

  5. Rykow, Alexej Iwanowitsch (1881-1938) 1. März 1938

  6. Rykow, Alexei I. Rykow, Alexei Iwanowitsch; Рыков, Алексей Иванович ; more; Biografische Lexika/Biogramme Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929 Quellen(nachweise) Archivportal-D Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917- ...

  7. Alexej Iwanowitsch Rykow: Kredit/Penyedia: Bundesarchiv: Judul singkat: Bild 102-10691; Judul gambar: Der Vorsitzende des Rates der Volkskommissare in Russland, Rykow, seines Postens enthoben.Mit dem Volkskommissar Rykow verschwindet einer der letzten führenden Männer der russischen Revolution. Somit ist jetzt der Generalsekretär der ...