Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agenor Maria Adam Graf Gołuchowski (* 25. März 1849 in Lemberg, Galizien; † 28. März 1921 ebenda) war ein adeliger polnisch-österreichischer Politiker und k.u.k. gemeinsamer Außenminister Österreich-Ungarns von 1895 bis 1906. Wegen des gleichen Namens seines Vaters wird er auch Agenor Gołuchowski der Jüngere genannt.

  2. Count Agenor Maria Adam Gołuchowski (25 March 1849 – 28 March 1921) was a Polish statesman who inherited much of his father's wealth. Between 1895 and 1906 he served as the Minister of Foreign Affairs of Austria-Hungary. He was responsible for a period of détente in Austrian relations with Imperial Russia, harmed due to the Austrian and Russian struggle for control of the Bosporus. From ...

  3. Ähnlichkeiten zwischen Agenor Gołuchowski der Jüngere und Kaiserlich und königlich. Agenor Gołuchowski der Jüngere und Kaiserlich und königlich haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreich-Ungarn, Österreichisch-Ungarischer Ausgleich, Galizien, Königreich Ungarn, Reichskanzler.

  4. Agenor Gołuchowski der Ältere (1812–1875), österreichischer Politiker Agenor Gołuchowski der Jüngere (1849–1921), österreichischer Politiker Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  5. Agenor Maria Adam Graf Gołuchowski (* 25. März 1849 in Lemberg, Galizien; † 28. März 1921 ebenda) war ein adeliger polnisch-österreichischer Politiker und k.u.k. gemeinsamer Außenminister Österreich-Ungarns von 1895 bis 1906. Wegen des gleichen Namens seines Vaters wird er auch Agenor Gołuchowski der Jüngere genannt.

  6. Agenor Maria Adam Graf Gołuchowski (* 25. März 1849 in Lemberg, Galizien; † 28. März 1921 ebenda) war ein adeliger polnisch-österreichischer Politiker und k.u.k. gemeinsamer Außenminister Österreich-Ungarns von 1895 bis 1906. Wegen des gleichen Namens seines Vaters wird er auch Agenor Gołuchowski der Jüngere genannt.

  7. Agenor Gołuchowski der Jüngere. Agenor Maria Adam Graf Gołuchowski (* 25. März 1849 in Lemberg, Galizien; † 28. März 1921 ebenda) war ein adeliger polnisch-österreichischer Politiker und k.u.k. gemeinsamer Außenminister Österreich-Ungarns von 1895 bis 1906.