Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Dez. 1996 · Die Erben des verstorbenen DDR-Wirtschaftslenkers Günther Mittag erhalten nicht dessen Vermögen zurück. Das Berliner Verwaltungsgericht entschied gestern, daß ein Sonderausschuß der DDR ...

  2. 18. März 1994 · Name:Günter Mittag. Geboren am:08.10.1926. SternzeichenWaage 24.09 - 23.10. Geburtsort:Stettin. Verstorben am:18.03.1994. Todesort:Berlin. Der deutsche Politiker. War seit 1946 Mitglied der SED und 1962-73 und 1976-80 Sekretär des Zentralkomitees der SED für Wirtschaft und 1966-89 Mitglied des Politbüros sowie 1984-89 stellv.

  3. Freitag 03. Pangasiusfilet gedünstet mit Dillsoße & Kartoffeln 11,00 € / 12,20 €. Montag 06. Hähnchenpfanne in Rahmsoße mit Pasta & Salat 9,90 € / 11,00 €. Dienstag 07. Spargel mit Schinken, Sauce Hollandaise & Kartoffeln 11,00 € / 12,20 €. Mittwoch 08. Maultaschenauflauf mit Mozzarella/Cherrytomaten & Beilagensalat 9,90 €/11 ...

  4. DDR Wirtschaftsminister Günter Mittag erklärt das Scheitern der Planwirtschaft (1991) Kurzbeschreibung Rückblickend macht der führende Wirtschaftspolitiker der DDR, Günter Mittag, das starre Festhalten an Erich Honeckers „Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik“ für den Zusammenbruch der ostdeutschen Wirtschaft verantwortlich ...

  5. Die steigende Verschuldung führte dazu, dass der DDR in den 80er Jahren ein Wirtschafts- und Staatsbankrott drohte. Gerhard Schürer, Vorsitzender der Staatlichen Plankommission (SPK), forderte in einem Schreiben an Generalsekretär Erich Honecker im April 1988 einen grundlegenden Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik der DDR. Der Wirtschaftssekretär beim ZK der SED, Günter Mittag, lehnte ...

  6. Günter Mittag informierte das Politbüro über ein Gespräch mit dem Bundesgeschäftsführer Bahr in Anwesenheit von Beil auf diesem Empfang. Günter Mittag habe zu Bahr gesagt, daß er (Mittag) in der BRD den Grundlagenvertrag der DDR mit der BRD verteidigen mußte. Bahr habe daraufhin gesagt, daß die jetzigen Regierenden diesen Vertrag ...

  7. 19. Dez. 2007 · Günter Mittag Alle Beiträge DDR-Design Entworfen - verworfen Längst ist es Kult: Design made in DDR. Schade nur, dass die besten Ideen nie in Serie gingen, weil die Mittel fehlten oder die ...