Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Dez. 2017 · Caren Lay nimmt die deutsche Wohnungspolitik der letzten 20 Jahre schonungslos unter die Lupe, zeigt auf, wie und warum Deutschland zum Eldorado für Wohnungsspekulation werde konnte, und liefert provokante Ideen für eine soziale Wohnungspolitik, die wir so dringend brauchen.

  2. 2. Aug. 2023 · Ende 2022 gab es bundesweit nur noch 1.087.571 Sozialwohnungen, rund 14.000 weniger als ein Jahr zuvor. Neu gebaut wurden im vergangenen Jahr nur 22.545 Sozialwohnungen. Da rund 36.500 Preisbindungen 2022 ausgelaufen sind, ergibt sich auch weiterhin eine negative Bilanz. Die Zahlen gehen aus der Antwort der Bundesregierung auf die schriftliche Frage von Caren Lay, Sprecherin für Mieten-y, Bau ...

  3. www.caren-lay.de › de › topicCaren Lay, MdB

    26. Sept. 2023 · Bundesweiter Mietenstopp jetzt! Zum morgigen Aktionstag Mietenstopp erklärt Caren Lay, mieten-, bau- und wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Am morgigen Samstag werden Aktionen und Proteste für einen bundesweiten Mietenstopp in über 50 Städten erwartet. Aufgerufen hat das Bündnis Mietenstopp.

  4. www.caren-lay.de › de › topicCaren Lay, MdB

    23. Apr. 2012 · Caren Lay nimmt die deutsche Wohnungspolitik der letzten 20 Jahre schonungslos unter die Lupe, zeigt auf, wie und warum Deutschland zum Eldorado für Wohnungsspekulation werde konnte, und liefert provokante Ideen für eine soziale Wohnungspolitik, die wir so dringend brauchen.

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. www.caren-lay.de › de › topicCaren Lay, MdB

    Caren Lay nimmt die deutsche Wohnungspolitik der letzten 20 Jahre schonungslos unter die Lupe, zeigt auf, wie und warum Deutschland zum Eldorado für Wohnungsspekulation werde konnte, und liefert provokante Ideen für eine soziale Wohnungspolitik, die wir so dringend brauchen. Erschienen bei Westend / 160 Seiten Leseprobe.

  7. www.caren-lay.de › de › topicCaren Lay, MdB

    Caren Lay fällt auf Parteitagen der Linkspartei auf. Sie ist meist eleganter angezogen als ihre GenossInnen, die eher Jeans und Alltagskleidung tragen. Lay bevorzugt geschmackvolle, ausgesuchte Kleidung. Ein Dresscode, der eher auf grüne Parteitage passt. Nun wird sie Bundesgeschäftsführerin der Linken. Lay und der Gewerkschafter Werner Dreibus sollen das tun, was bisher Dietmar Bartsch ...