Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edwin von Manteuffel, porträtiert von Heinrich von Angeli (1879) Edwin Karl Rochus Freiherr von Manteuffel (* 24. Februar 1809 in Dresden; † 17. Juni 1885 in Karlsbad) war ein preußischer Generalfeldmarschall.

  2. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › ManteuffelManteuffel - Wikipedia

    Heinrich von Manteuffel (1696–1798), Prussian Lieutenant General in Wars of Frederick the Great. Karl Otto von Manteuffel [ de] (1806-1879), German politician, prussian agriculture minister. Otto Karl Gottlob von Manteuffel (1844-1913), German politician, member of German Reichstag.

  4. Edwin Freiherr von Manteuffel. Der preußische Feldmarschall. Seit 1873 Generalfeldmarschall. Er wurde 1848 Mitglied der "Kamarilla" um König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. War maßgeblich an der antiliberalen Heeresreform beteiligt und trat für einen dynastischen Staatsstreich ein.

  5. World War II. Hasso, baron of Manteuffel (born January 14, 1897, Potsdam, Germany—died September 24, 1978, Tyrol, Austria) was a German military strategist whose skillful deployment of tanks repeatedly thwarted Allied offensives in World War II. Manteuffel was the descendant of a Prussian family noted in politics and military affairs; his ...

  6. Lebensdaten 1809 – 1885 Geburtsort Dresden Sterbeort Karlsbad Beruf/Funktion preußischer Generalfeldmarschall; Statthalter von Elsaß-Lothringen; Statthalter; Gouverneur; General; Generalfeldmarschall

  7. Die Briefe Leopold von Rankes an seinen Freund Edwin von Manteuffel geschrieben, und dessen Art zu antworten, lassen uns die beiden historischen Persönlichkeiten trotz ihrer bedeutenden Aufgaben sehr menschlich erscheinen. Auch ihre Eigenheiten werden sichtbar. Durch Schriftdokumente, die ansonsten nur im Präsenzzustand von Bibliotheken ...