Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.munzinger.de › search › portraitwww.munzinger.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. That was old Spitzbart's way of referring to his late brilliant planningcommission chieftain, Dr. Erich Apel, 48. Apel shot himself in his office three weeks ago, the same day that East Germany signed a $15 billion five-year trade pact with the Soviet Union —over Apel's bitter protests. Under the pact, East Germany agreed to continue to ...

  3. Erich Apel wurde am 3. Okt. 1917 in Judenbach, Kreis Sonneberg in Thüringen, als Arbeitersohn geboren. Er besuchte die Volksschule in Judenbach und Oberschulen in Sonneberg und Steinach. Von 1932-1935 durchlief er eine Werkzeugmacherlehre und studierte anschließend bis 1939 an der Ingenieurschule Ilmenau. 1939 verließ er sie als Maschinenbau-Ingenieur.

  4. 20. Juli 2015 · 1965 – Der kurze Sommer der DDR, Carl Hanser Verlag, 496 Seiten, 26 Euro. ISBN: 978-3446247352. Spricht man mit DDR-Bürgern, die zwischen 1963 und 1965 als Jugendliche gelebt haben, so erinnern ...

  5. Die Berichte über die vielerlei Schwierigkeiten landeten alle auf Apels Schreibtisch. Man weiß, daß er bis in die frühen Morgenstunden zu arbeiten pflegte. Erich Apel war am 3. Oktober 1917 ...

  6. 10. Sept. 2021 · Erich Apel kannte sich mit Großprojekten aus. Als Mitarbeiter des Raketenspezialisten Wernher von Braun hat er in Nazideutschland an Hitlers Wunderwaffe V2 mitgebaut. In der noch jungen DDR wird die Wirtschafts- und Managementkompetenz des Maschinenbauingenieurs geschätzt. Der 1917 geborene Arbeiterjunge steigt zum Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission auf. Unter Ulbricht entwickelt er ...

  7. Dr. Erich Apel Dr. Andreas Keusgen (Autor*in) Carl Heymanns Verlag. Erschienen im November 2023. Loseblatt. 1600 Seiten. 978-3-452-18464-1 (ISBN) ab 599,00 € Versand in 3-4 Wochen. Abholung vor Ort? Sehr gerne! Alle Preise anzeigen. Beschreibung Alle Pr ...