Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Hainisch. Michael Arthur Josef Jakob Hainisch (German: [ˈhaɪnɪʃ] ; 15 August 1858 – 26 February 1940) was an Austrian politician who served as the first President of Austria from 1920 to 1928, after the fall of the monarchy at the end of World War I. Read more on Wikipedia. Since 2007, the English Wikipedia page of Michael ...

  2. Michael Hainisch. Michael Hainisch (n. 15 de agosto de 1858 en Aue bei Schottwien, Niederösterreich, Baja Austria – 26 de febrero de 1940 en Viena, Austria) fue un político austriaco, que se desempeñó como segundo Presidente Federal de Austria, después de la caída de la monarquía al final de la Primera Guerra Mundial.

  3. Michael Arthur Josef Jakob Hainisch (n. 15 d'agost de 1858 en Aue bei Schottwien, Baixa Àustria – 26 de febrer de 1940 a Viena , Àustria [1] ) va ser un polític austríac, que va exercir com a segon President Federal d'Àustria, després de la caiguda de la monarquia al final de la Primera Guerra Mundial .

  4. Michael Hainisch, * 8. Juli 1802 Wien, † 12. Juni 1880 Nadelburg, Niederösterreich, Fabrikant, Sohn des Großhändlers und Fabrikanten Anton Hainisch (* 17. Juni 1775 Trnava, Serbien, † 27. Mai 1837 Nadelburg, Niederösterreich). Betrieb die von seinem Vater begründeten Fabriken weiter, gehörte zu den Mitbegründern der Felixdorfer Weberei und erwarb sich Verdienste durch die soziale ...

  5. Landwirt auf seinem Gut in Jauern bei Spital am Semmering (Landwirtschafts-Musterbetrieb) Volksbildner und Autor wissenschaftlicher und politischer Arbeiten. Rückzug ins Privatleben 1890. einige Jahre im Staatsdienst. Gerichtspraxis.

  6. Mai 1936. Marianne Hainisch, geb. Perger, war die Vertreterin des gemäßigten Flügels der Frauenbewegung in Österreich und gehörte zu den engagiertesten Mitgliedern des Vereins für erweiterte Frauenbildung. Sie selbst wurde von Hauslehrern und in einer Privatschule unterrichtet. Mit 18 Jahren heiratete sie den Industriellen Michael Hainisch.

  7. Michael-Hainisch-Straße 1 – 21. Mengerstraße 1 – 4, 5 – 7, 17 – 19. Pfeifferstraße 15 – 25. Reindlstraße 9. Rosenauerstraße 3. Schmiedegasse 10. Schumpeterstraße 9 – 17 . Sombartstraße 6, 8. Team E. Created with Sketch. Created with Ske ...