Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Ritter Epp vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Imageland Warme

      Top Produkte idealo finden

      Jetzt vergleichen & sparen

    • Ölgemälde

      Top Marken & Qualität

      bei idealo im Preisvergleich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Xaver Ritter von Epp im Historischen Lexikon Bayerns: E. Eiserne Faust, 1919-1934; Weiterführende Links. Franz Xaver Ritter von Epp in der Personensuche von bavarikon; Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 100124259 ; Abgerufen ...

  2. Walter Frank veröffentlicht "Franz Ritter von Epp. Der Weg eines deutschen Soldaten". 1935 Epp wird im Zuge der Erweiterung des 100.000-Mann-Heers der Reichswehr zur Wehrmacht zum General der Infanterie befördert. 1936 Juli: Epp wird Vorsitzender des neu gegründeten** Reichskolonialbundes. 1938 Oktober: Epps 70. Geburtstag wird öffentlich ...

  3. Epp, Franz Ritter von (Artikel aus Neue Deutsche Biographie) Beschreibung Epp besuchte Kriegsschule und Kriegsakademie in München, diente 1900-01 als Premierleutnant freiwillig im Ostasiatischen Expeditionskorps. 1904-06 war er Kompaniechef in der Schutztruppe von Südwestafrika und kämpfte gegen die Herero und Hottentotten.

  4. 27. Apr. 2020 · Gerngross scheiterte ebenso. Er persönlich wollte Franz Ritter von Epp, 76, überzeugen, die Regierungsgewalt zu übernehmen und mit den Alliierten zu verhandeln. Der sehr populäre ...

  5. Franz Xaver Epp, seit 1916 Ritter von Epp, (* 16. Oktober 1868 in München; † 31. Januar 1947 ebenda) war ein deutscher Berufssoldat, Politiker (NSDAP) und von 1933 bis 1945 Reichsstatthalter in Bayern. Anfang 1919 bekam Epp vom Reichswehrminister Gustav Noske den Auftrag zur Bildung eines bayerischen Freikorps für den Grenzschutz Ost.

  6. Franz Xaver Ritter von Epp (16 October 1868 – 31 December 1946) was a regular officer in the Imperial German Army of the early part of the 20th century, who rose to the office of Reichsstatthalter of Bavaria, a position of dictatorial power, under the Nazis. Franz Epp was born in Munich in 1868, the son of the painter Rudolph Epp and Katharina Streibel. He spent his school years in Augsburg ...

  7. Franz Ritter von Epp was born in Munich in 1868 during the wars of German unification and would remain Bavarian through and through for the remainder of his life. When he came of age he entered a military academy in Munich, taking a commission as a lieutenant in the Ninth Bavarian Infantry Regiment after graduation. His regiment would first see combat in 1901 as part of an eight-nation ...