Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2023 · Stephan Thomae sieht eine wachsende Bedrohung Deutschlands und Europas durch Antisemitismus. Der FDP-Mann fordert eine Überprüfung der Sicherheitsarchitektur zum Schutz der Demokratie und ...

  2. Diese Fragen wurden Stephan Thomae, Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025 (Fraktion: FDP), gestellt - die Antworten finden sich ebenfalls in dieser Übersicht.

  3. 28. Jan. 2024 · Wesentliche Strukturen sollen ins Grundgesetz. Der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Stephan Thomae, sagte, man müsse Parlamentarismus und Verfassungsgerichtsbarkeit ...

  4. Stephan Thomae (born 19 June 1968) is a German lawyer and politician of the Free Democratic Party (FDP) who has been serving as a member of the Bundestag from the state of Bavaria from 2009 till 2013 and since 2017. Early life and career. ...

  5. 27. Apr. 2024 · Das große mediale Echo auf den jüngsten Vorstoß der FDP kann der Oberallgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Thomae nicht so recht nachvollziehen: Das seien halt "unsere Thesen, welche Wirtschaftspolitik das Land in der aktuellen Situation braucht". Gemeint sind die Zwölf Punkte zur „Wirtschaftswende“, die von den Freien Demokraten im Vorfeld des Bundesparteitags in Berlin präsentiert ...

  6. 2. März 2020 · Stephan Thomae ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Deutschen Bundestag und Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium. Die AfD ist erkennbar bemüht, sich den Anstrich einer ...

  7. 28. Jan. 2024 · Auch der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Stephan Thomae, sprach sich dafür aus, "wesentliche Strukturen des Bundesverfassungsgerichts" im Grundgesetz zu verankern.