Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Zeitzler: General der Wehrmacht und Infanterie-Offizier.

  2. Kurt Zeitzler Kurt Zeitzler (* 9. Juni 1895 in Goßmar, Provinz Brandenburg; † 25. September 1963 in Hohenaschau im Chiemgau) war ein deutscher Generaloberst und der letzte offizielle Generalstabschef des Heeres der Wehrmacht. 84 Beziehungen.

  3. 7. Sept. 2012 · Zum Nachfolger Halders wurde Kurt Zeitzler ernannt, eine Entscheidung, die die Wende der „Septemberkrise“ auch personell deutlich machte. Zeitzler war überzeugter Nationalsozialist und hatte ...

  4. Kurt Zeitzler. Everstin arvoinen Kurt Zeitzler vuonna 1941. Kurt Zeitzler ( 9. kesäkuuta 1895 Cossmar-Luckau, Saksa – 25. syyskuuta 1963 Hohenaschau, Länsi-Saksa) oli saksalainen kenraalieversti toisen maailmansodan aikana. Hän toimi maavoimien yleisesikunnan esikuntapäällikkönä 1942–1944.

  5. Generaloberst Kurt Zeitzler. Kurt Zeitzler was Chief of Staff of XXII Korps from 1940 to 1941, he became Chief of Staff Army Group D in April 1942 and later that year was made Chief of the Army General Staff holding this appointment until July 1944 when replaced after the attempt to assassinate Hitler. Colonel-General Zeitler holds the Knight's ...

  6. 1 / 72. Okt. 1942 Foto aus einer Studie „Von Charkow bis Stalingrad“ als Erinnerungsgabe für die Angehörigen des Stabes des AOK 6 Bildtext: „Der Getreidesilo – eines der Hauptwiderstandsnester, am 21.9.42 nach erbittertem Nahkampf genommen“. „Stalingrad – Foto“. Quelle: BArch, RH 20-6 Bild-00216-030. 1 / 72.

  7. 16. Juli 2023 · Wohl auf Initiative des Generalstabschefs des Heeres, Kurt Zeitzler, wurde „Unternehmen Zitadelle“ zur Großoffensive ausgeweitet. Wie so viele deutsche Operationen des Zweiten Weltkriegs ...