Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es trat am 13. Februar 1919 zum ersten Mal zusammen. Es war verantwortlich bis 20. Juni 1919, es folgte das Kabinett Bauer. Das Kabinett Scheidemann war mit inneren Unruhen und der Frage nach der Annahme der alliierten Bedingungen des Friedensvertrags von Versailles konfrontiert. Da Philipp Scheidemann eine Unterzeichnung ablehnte, trat er zurück.

  2. Fünf Minuten am 9. November 1918 haben ausgereicht, um Philipp Scheidemann einen Platz in den Geschichtsbüchern zu sichern. Wer den 1865 geborenen Nordhessen jedoch auf die Ausrufung der Republik reduziert, wird seiner Lebensleistung nicht gerecht. Seit 1903 gehörte er dem Reichstag an und profilierte sich dort als einer der glänzendsten ...

  3. 3. Juni 2022 · Philipp Scheidemann rief die Republik aus. Scheidemann, der vormalige SPD-Vorsitzende (1917–1919) und erste Reichsministerpräsident (1919), stand vor allem durch die Ausrufung der Republik am 9. November 1918 im Visier von militanten antidemokratischen Kräften. Mit dieser Aktion am Berliner Reichstag hatte er das Tor zur Demokratie ...

  4. Philipp Scheidemann, 9. November 1918, zur Ausrufung der Republik in der stenographischen Niederschrift des Korrespondenten Dr. Ernst Friedegg*: "Das deutsche Volk hat auf der ganzen Linie gesiegt. Das alte Morsche ist zusammengebrochen; der Militarismus ist erledigt! Die Hohenzollern haben abgedankt! Es lebe die deutsche Republik!

  5. 9. Nov. 2018 · Während die gemäßigten Sozialdemokraten unter Friedrich Ebert und Philipp Scheidemann versuchten, ihre neu gewonnene Macht zu sichern und Stabilität in der soeben geborenen Republik herzustellen, sahen auch die Mitglieder des marxistischen Spartakus-Bundes um Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ihre Chance gekommen. Auf der rechten Seite hingegen standen noch viele Nationalisten und ...

  6. Zutiefst empört zeigte sich Ebert daher, als sein Parteifreund Philipp Scheidemann ohne Rücksprache um 14 Uhr von einem Fenster des Reichstages die Republik ausrief. Mit diesem symbolischen Akt brach Scheidemann demonstrativ mit dem alten Regime, um die wachsende revolutionäre Stimmung der Massen einzudämmen.

  7. 19. Sept. 2023 · Scheidemann: Ausrufung der Republik in Deutschland. Durch die Niederlage im Ersten Weltkrieg und die Novemberrevolution war die Ära des Deutschen Kaiserreichs endgültig vorbei. Da nun auch die demokratischen Parteien in die Regierung eintraten, rief SPD-Politiker Philipp Scheidemann am 9. November 1918 die parlamentarische Republik aus.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Philipp Scheidemann

    karl liebknecht
    rosa luxemburg
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach