Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwar wurde der Begriff der „Sozialen Marktwirtschaft“ 1947 von Alfred Müller-Armack geprägt, der später Staatssekretär im Wirtschaftsministerium unter Ludwig Erhard wurde. Doch war Erhard aus dem Krieg mit der Überzeugung heimgekehrt, dass die westdeutsche Nachkriegswirtschaft radikal umstrukturiert werden müsse. Seit langem hatte er ...

  2. Ludwig Erhards model of a social market economy Abstract This paper discusses the economic order of the social market economy as developed by Ludwig Erhard. It also traces its historical and philosophical roots. It can be shown that Erhard’s model was systematically put into practice till the end of the 1950s. Currently, the German economic ...

  3. Ludwig Erhard was an early advocate of a liberal, social economic order, both during his time as Minister of Economics and prior to that as Professor of Economics. In West Germany that led to an unbroken period of economic growth that lasted around one and a half decades. Germany became one of the world’s leading industrial and export nations.

  4. Zu seinen Schülern zählten die Gründerväter der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhard und Walter Eucken. Zu seinem Diskussionskreis zählten weiterhin auch Franz Böhm und Alexander Rüstow. Anders als Oppenheimer konnte sich Ludwig Erhard eine Wirtschaft ohne Privateigentum nicht vorstellen. Doch von den Werten des „sozialen ...

  5. Ludwig Erhard und die politische Gestaltung der Sozialen Marktwirtschaft. Von Otto Schlecht. Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Ludwig Erhard am 4. Febru- ar haben gezeigt, wie aktuell seine Erkenntnisse und Ideen, wie notwendig der Rückblick auf seine Politik und wie unerläßlich die Rückbesinnung auf die Prinzipien der Sozialen ...

  6. 28. Apr. 2023 · Am heutigen Abend werde ich die Ludwig-Erhard-Stiftung in dem wenig bekannten Ort Fuldatal-Rothwesten im Norden Hessens vertreten. Nur sehr wenigen und vor allem älteren Lesern wird der Ort etwas sagen. Für die Geschichte des Neustarts der deutschen Wirtschaft nach 1948 und den Erfolg von Ludwig Erhards Strategie der Sozialen Marktwirtschaft ist er von großer Wichtigkeit. Hier ist die Wiege ...

  7. 5. Sept. 2017 · Ludwig Erhard erregte als Kanzlerkandidat mehr Aufsehen als im Amt. Am Ende wurde ihm der Glaube der Deutschen zum Verhängnis, er sei ein Garant ewigen Wachstums.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach