Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nationalsozialistische Zeitung Rheinfront (kurz NSZ) wurde 1930 von NSDAP-Gauleiter Josef Bürckel (1895–1944) als NS-Zeitung für die Bayerische Pfalz gegründet. Die erste am 25. Oktober 1930 in Haßloch erscheinende Ausgabe hatte eine Auflage von 3000.

  2. Josef Bürckel wurde am 30. März 1895 in Lingenfeld im Landkreis Germersheim, damals bayerisch, als Sohn des Bäckers Michael Bürckel und dessen Frau Magdalena geboren. Das jüngste von vier Kindern besuchte zunächst die Volksschule in seiner Geburtsstadt, dann die Realschule in Karlsruhe und die Lehrerbildungsanstalt in Speyer. Während des Ersten Weltkrieges, für den er sich 1914 als ...

  3. Josef Bürckel Josef Bürckel war ein einflussreicher und populärer Politiker im „Dritten Reich", dem zwischen 1925 und 1940 der Aufstieg vom Volksschullehrer zum Reichsstatthalter des Gaus Westmark gelang. Seine von sozialistischen Ideen geprägte Politik… Weiterlesen

  4. Josef Bürckel, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, nationalsozialistischer Gauleiter des Gaues Saarpfalz, Reichsstatthalter der Westmark, Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs. Bürckel initiierte 1939 Massendeportationen von Wiener Juden, im Oktober 1940 mit dem badischen Gauleiter Robert Wagner die als Wagner-Bürckel-Aktion bezeichnete Deportation der verbliebenen Juden aus ...

  5. Josef Bürckel, etwa 1937/39. Josef Bürckel, vereinzelt auch Joseph Bürckel (* 30. März 1895 in Lingenfeld; † 28. September 1944 in Neustadt an der Weinstraße ), war ein nationalsozialistischer Gauleiter und Bürokrat in hohen politischen Ämtern. Zwischen 1935 und 1936 war er „ Reichskommissar für die Rückgliederung des Saargebiets ...

  6. Jagdhaus Lassmichinruh. Das Jagdhaus Lassmichinruh nordwestlich von Ramsen, auf der Gemarkung des Eisenberger Ortsteils Stauf ( Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz) im Pfälzerwald diente als Jagdhaus dem damaligen NS-Gauleiter Josef Bürckel zum Freizeitaufenthalt. Heutiger Eigentümer ist das Land Rheinland-Pfalz.

  7. Geplant und mit großer Propaganda-Show eröffnet hat die Deutsche Weinstraße Josef Bürckel, Nazi-Gauleiter von Bad Dürkheim und berüchtigter Antisemit. 19.