Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Peter Friedrich Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz (* 19. März 1849 in Küstrin; † 6. März 1930 in Ebenhausen in Oberbayern), war ein deutscher Großadmiral. Von 1897 bis 1916 war er Staatssekretär des Reichsmarineamts und später Politiker der Deutschnationalen Volkspartei. Alfred von Tirpitz (1916)

  2. Alfred Peter Friedrich von Tirpitz (German pronunciation: [ˈalfʁeːt fɔn ˈtɪʁpɪt͡s] ⓘ; 19 March 1849 – 6 March 1930) was a German grand admiral, State Secretary of the German Imperial Naval Office, the powerful administrative branch of the German Imperial Navy from 1897 until 1916.

  3. 19. März 2022 · Von 1897 bis 1916 leitete Alfred von Tirpitz das Reichsmarineamt des Deutschen Reiches. Doch seine gesamte Tätigkeit beruhte auf einer strategischen Fehlkalkulation – und führte zu einem ...

  4. 11. Apr. 2024 · Alfred von Tirpitz (born March 19, 1849, Küstrin, Prussia—died March 6, 1930, Ebenhausen, near Munich) was a German admiral, the chief builder of the German Navy in the 17 years preceding World War I and a dominant personality of the emperor William II’s reign.

  5. Alfred von Tirpitz (1849-1930), Großadmiral und Staatssekretär des Reichsmarineamts, hatte großen Einfluss auf die Gestaltung der kaiserlichen Marine und auf den Ausbau der deutschen Hochseeflotte. Als wichtigstes Ziel formulierte er den Plan, die britische Vorherrschaft in der Nordsee zu beenden. Seine Abhandlung zum Aufbau der deutschen ...

  6. Alfred von Tirpitz. (© Bundesarchiv, Bild 134-B2595 / o. Ang.) 1849-1930. Deutscher Marineoffizier, zuletzt Großadmiral. Mitbegründer der DNVP. Reichstagsmitglied.

  7. 19. März 2024 · Großadmiral Alfred von Tirpitz ist entscheidend für die deutsche Flottenaufrüstung der 1890er-Jahre verantwortlich. Er möchte so die englische Seeherrschaft herausfordern, doch sein Plan ...