Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die weitsichtigsten Köpfe erkannten das bereits früh: "Das ist kein Frieden", sagte der französische Marschall Ferdinand Foch über den Versailler Vertrag. "Es ist ein Waffenstillstand auf 20 ...

  2. 3. Dez. 2018 · Marschall Ferdinand Foch war ein bekannter französischer Kommandant während des Ersten Weltkriegs. Nachdem er während des Deutsch-Französischen Krieges in die französische Armee eingetreten war, blieb er nach der französischen Niederlage im Dienst und wurde als einer der besten militärischen Köpfe der Nation identifiziert.

  3. 1. Sept. 2018 · Der Krieg ist zu Ende: Matthias Erzberger (Mitte, li.) und General Ferdinand Foch (Mitte. re.) einigen sich auf den Waffenstillstand, November 1918Bild: picture-alliance/dpa

    • 9 Min.
  4. Ferdinand Foch. Mareşalul francez Ferdinand Foch. Ferdinand Foch (n. 2 octombrie 1851 – d. 20 martie 1929) a fost un mareșal francez, unul dintre principalii comandanți militari francezi din timpul Primului Război Mondial. La începutul primului război mondial a condus în bătălia de la Marne armata a 9-a franceză, iar în 1915 - 1916 ...

  5. Charles Le Goffic: General Foch at the Marne: An Account of the Fighting in and Near the Marshes of Saint-Gond. E.P. Dutton 1918, Nachdruck von Fb & C Limited 2017, ISBN 0331626179, 9780331626179; Ferdinand Foch: Mémoire pour servir à l'histoire de la guerre 1914–1918, Paris 1931

  6. 26. Mai 2024 · Born in 1851 in Tarbes, France, Ferdinand Foch was drawn to the military from a young age. He received his early education at the Jesuit College of Saint-Etienne, where he excelled in his studies and developed a deep religious faith that would guide him throughout his life. In 1870, Foch enlisted in the French army as an infantryman, experiencing firsthand the humiliation of France‘s defeat ...

  7. Das ist ein Waffenstillstand für zwanzig Jahre", lautete die düstere Prognose des französischen Marschalls Ferdinand Foch, der als Oberbefehlshaber der Entente am 11. November 1918 die deutsche Kapitulation entgegengenommen hatte und der nun, ein halbes Jahr später, voraussagte, dass die Nachkriegsordnung keinen dauerhaften Frieden begründen würde. In der Tat bewahrheitete sich Fochs ...