Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dates of Life 1795 – 1866 Place of birth Königsberg (Preußen) Place of death Berlin Occupation preußischer Staatsmann; Politiker Religious Denomination evangelisch

  2. Maker unknown, Germany. Second quarter of the 19th century. Titles Rudolf von Auerswald (1795-1866), Prussian Statesman (Descriptive) Medium cast iron. Dimensions 8 3/8 x 6 3/8 in., 642.6g (21.3 x 16.2 cm, 0.6 kg) Credit Line Gift of American Cast Iron Pipe Company, 1986.389. Work Type portrait medallion. Classification Medals.

  3. 28. Apr. 2022 · Königsberg. Death: January 15, 1866 (70) Berlin. Immediate Family: Son of Hans Jacob von Auerswald and Sophie Charlotte Albertine von Auerswald. Husband of Adelheid Burggräfin und Gräfin zu Dohna-Lauck. Father of Lydia Anna zu Dohna-Schlodien; Cäsar Achatius von Auerswald; Hans Adalbert von Auerswald and Archibald von Auerswald.

  4. Rudolf Ludwig Cäsar von Auerswald (* 1. September 1795 in Marienwerder; † 15. Januar 1866 in Berlin) war ein preußischer Beamter, Minister und Ministerpräsident. 55 Beziehungen.

  5. Rudolf von Auerswald. Der Anhänger „des von Kant und Adam Smith geprägten ostpreußischen Liberalismus“ (Gollwitzer) war ein preußischer Spitzenbeamter, der hohe Verwaltungsämter vom Landrat und Regierungspräsidenten bis hin zum und Oberpräsidenten inne hatte und… Weiterlesen

  6. Rudolf von Auerswald, 1862. Rudolf von Auerswald (* 1.September 1795 in Marienwerder, Westpreußen; † 15. Januar 1866 in Berlin) war ein preußischer Beamter, Minister und Ministerpräsident.

  7. Biographie Das Geschlecht entstammt dem meißnischen Uradel. Die Stammreihe der ostpreußischen Linie beginnt mit Fabian († nach 1540), Rat des Kurfürsten von Sachsen und Verfasser eines Buches über die Ringerkunst (Wittenberg 1537), dessen Enkel Fabian nach dem Herzogtum Preußen kam, wo die Familie in der Folge zahlreiche Staatsmänner und Generale stellte.