Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für libertas schulze-boysen im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juli 2020 · “The Bohemians,” by the German historian Norman Ohler, recounts the lives of Harro and Libertas Schulze-Boysen, an idealistic young couple, who helped lead the anti-Nazi resistance.

  2. 14 Die Rote Kapelle. Mitte der 1930er Jahre bilden sich in Berlin um Arvid Harnack, einen Oberregierungsrat im Reichswirtschaftsministerium, und seine Frau Mildred sowie um den Angestellten des Reichsluftfahrtministeriums Harro Schulze-Boysen und seine Frau Libertas Freundes-, Diskussions- und Schulungskreise.

  3. Biographie. S., die ihre Jugend in Zürich verbrachte, siedelte nach der Maturitätsprüfung und einem Englandaufenthalt nach Berlin über, wo sie 1933-35 als Pressereferentin der Filmgesellschaft Metro-Goldwyn-Mayer beschäftigt war. Der Jugendbewegung nahestehend, trat sie im März 1933 der NSDAP bei, die sie im Jan. 1937 wieder verließ.

  4. Libertas Schulze-Boysen 1913 - 1942 . Du kamst, du gingst mit leiser Spur, / Ein flücht'ger Gast im Erdenland. / Woher? Wohin? Wir wissen nur: / Aus Gottes Hand in Gottes Hand.

  5. 14 The Red Orchestra. In the mid-1930s, circles of friendship, discussion, and learning formed in Berlin around Arvid Harnack, a senior executive officer in the Reich Ministry of Economics, and his wife Mildred, along with the Reich Ministry of Aviation employee Harro Schulze-Boysen and his wife Libertas. Through personal contacts, a loose ...

  6. 20. Apr. 2017 · Libertas Schulze-Boysen sammelte in der Kulturfilmzentrale des Reichspropagandaministeriums Bildmaterial über Nazi-Verbrechen. Im Februar 1942 versandte die Rote Kapelle das von Schulze-Boysen verfasste Flugblatt „Die Sorge um Deutschlands Zukunft geht durch das Volk“ an mehrere Hundert Anschriften in Berlin und in Deutschland. Der Aufruf entlarvte den „Endsieg“ als Lüge und beschwor ...

  7. Im Sommer 1942 deckt die Gestapo die Widerstandsorganisation um Harnack und Schulze-Boysen auf und ermittelt gegen sie unter dem Sammelnamen „Rote Kapelle“. Sie diskreditiert diese Widerstandsgruppe als eine Spionageorganisation der Sowjetunion. Die Mitglieder werden deshalb als „Landesverräter“ angeklagt.