Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › KnobelsdorffKnobelsdorff - Wikipedia

    Elisabeth von Knobelsdorff (1877–1959), German engineer and architect; Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff (1699–1753), Prussian painter and architect; Konstantin Schmidt von Knobelsdorf (1860–1936), German general and chief-of-staff of World War I; Otto von Knobelsdorff (1886–1966), German panzer general of World War II

  2. 19. Feb. 2016 · Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff (1699-1753) war ein Multitalent auf den Gebieten der Kunst und Architektur im 18. Jahrhundert. Er war Porträt- und Landschaftsmaler, Theaterintendant, Landschaftsgestalter und Innendekorateur, in erster Linie aber Architekt im Dienste FriedrichsII. von Preußen. Seine Anstellung bei den preußischen Königen ...

  3. Otto von Knobelsdorff Kurt von Tippelskirch Hans von Obstfelder Hermann Foertsch Rudolf Koch-Erpach The 1st Army (German: 1. Armee) was a World War II field army. Operational history 1939. The 1st Army was activated on 26 August 1939, in ...

  4. Familienstammbäume: Alle Suchergebnisse für Otto von Knobelsdorff Suche bearbeiten Neue Suche Filter ( 1 ) Um bessere Ergebnisse zu erzielen, fügen Sie weitere Angaben hinzu, etwa Geburtsinfo, Sterbeinfo und Ort .

  5. Als Spross einer deutschen Adelsfamilie besuchte von Knobelsdorff zunächst die Militärschule in Bensberg und dann die Haupkadettenanstalt in Groß-Lichterfelde und trat am 25. April 1905 offiziell in die Armee des Deutschen Reiches ein, die dem 5 “ und wurde am 18. August 1908 zum Leutnant befördert.

  6. Otto von Knobelsdorff. Favoriten Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt. Schließen Otto von Knobelsdorff General. Geboren: 1886 Gestorben: 1966 Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Ge ...

  7. Knobelsdorff, Otto von; Biografische Lexika/Biogramme * Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online [2006-2007] Quellen(nachweise) Archivportal-D ...