Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans von Lehwald(t) (24 June 1685 – 16 November 1768), also known as Johann von Lehwald(t), was a Prussian Generalfeldmarschall who participated in the Silesian Wars of Frederick the Great. Lehwaldt was born in Legitten near Labiau in the Duchy of Prussia. His mother Marie Esther came from an old Prussian family, the Freiherrn von der Trenck. In 1699, Lehwaldt began his military service when ...

  2. Johann von Lehwaldt, Altersporträt, von Leonhard Schorer Johann von Lehwaldt Elisabeth Charlotte von Lehwaldt geborene von Seydel, erste Ehefrau Johann von Lehwaldt Persönliches Wappen als Ritter des Ordens vom Schwarzen Adler Johann von Lehwaldt (* 24. Juni 1685 in Legitten, Landkreis Labiau; † 16. November 1768 in Königsberg) war seit ...

  3. Johann von Lehwaldt stammte aus dem alten, ursprünglich Lausitzer Adelsgeschlecht von Lehwald. Seine Mutter Marie Esther kam aus der altpreußischen Familie der Freiherrn von der Trenck . Die militärische Laufbahn Lehwaldts begann 1699, als er in das Bataillon „ Weiße Grenadier-Garde “ eintrat.

  4. 27. Nov. 2023 · Johann von Lehwaldt (* 24. Juni 1685 in Legitten, Landkreis Labiau; † 16. November 1768 in Königsberg) war seit dem 22. Januar 1751 preußischer Generalfeldmarschall. Johann von Lehwaldt, Altersporträt, von (Leonhard Schorer) Elisabeth Charlotte von Lehwaldt geborene von Seydel, erste Ehefrau Persönliches Wappen als Ritter des Ordens vom ...

  5. Wenzeslaus Hans Christoph von Lehwaldt (* 18. Februar 1717 auf Gut Ublick bei Johannisburg in Ostpreußen; † 27. Dezember 1793) war ein preußischer Generalleutnant und Chef des gleichnamigen Infanterieregiments .

  6. Hans von Lehwald(t) (24 June 1685 – 16 November 1768), also known as Johann von Lehwald(t), was a Prussian Generalfeldmarschall. He joined the military in 1700 and participated in all Prussian field operations from the War of Spanish Succession through the Seven Years' War. He served with particular distinction in Frederick the Great's war with the Austrians in the Silesia and Seven Years' War.

  7. Hans Christoph Friedrich von Hacke in der Uniform des Königsregiments; Ölgemälde von Johann Harper (1722) Hans Christoph Friedrich Graf von Hacke (gesprochen: Haake), (* 21. Oktober 1699 in Staßfurt; † 17. August 1754 in Berlin) war Erbherr auf Staßfurt, preußischer General und Stadtkommandant von Berlin. Hacke hatte ein persönliches ...