Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alois Hitler (ca. 1900) Alois Hitler (* 7. Juni 1837 als Aloys Schicklgruber in Strones, Gemeinde Döllersheim, [1] am 6. Juni 1876 als Aloys Hitler legitimiert; † 3. Jänner 1903 in Leonding bei Linz [2]) war ein österreichischer Zollbeamter. Aus mehreren Ehen hatte er acht Kinder, mit Klara Pölzl sechs, unter ihnen den Sohn und späteren ...

  2. Sie sahen in Reichskanzler Adolf Hitler den Retter und sozialen Wohltäter, den sie nach Jahren der politischen und sozialen Struktur- und Identitätskrise erwartet hatten, und machten die vermeintlich radikaleren und unfähigen Unterführer für die Unzuträglichkeiten und Zumutungen im Herrschaftsalltag verantwortlich. "Wenn das der Führer wüßte", war ein geflügeltes Wort, das diese ...

  3. 24. Feb. 2012 · Vom Wiener Obdachlosen zum deutschen "Führer": Adolf Hitler. Deutschland im Jahr 1932, Weimarer Republik: Im Berliner Reichstag ist die SPD seit der Wahl vom September 1930 stärkste Partei ...

  4. 15. Mai 2019 · Adolf Hitler (1889–1945) was the leader of Germany during the Third Reich (1933–1945). He was the primary instigator of both the Second World War in Europe and the mass execution of millions of people deemed to be "enemies," or inferior to the Aryan ideal. He rose from being a talentless painter to the dictator of Germany and, for a few ...

  5. Die Sexualität Adolf Hitlers ist Gegenstand geschichtswissenschaftlicher und psychologischer Debatten und auch nach heutigem Wissensstand nicht vollständig ergründet. Hitler traf seine langjährige Lebensgefährtin Eva Braun 1929 und heiratete sie am 29. April 1945, einen Tag vor dem gemeinsamen Suizid .

  6. 8. Nov. 2023 · 1923 versuchte es Adolf Hitler mit einem Staatsstreich. Der war zwar erfolglos, ebnete aber den Weg für die Nazi-Machtübernahme zehn Jahre später. Historiker mahnen, daraus Lehren für heute zu ...

  7. Ungeliebtes Österreich. Adolf Hitler (1889-1945) war in Braunau in Oberösterreich geboren und damit Staatsbürger der Österreich-Ungarischen Monarchie, seit 1918 der Republik Österreich, obwohl er seit Mai 1913 in München lebte. Diese Tatsache war für den großdeutschen Nationalisten Hitler in mehrfacher Hinsicht ein Problem.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach