Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Liebknecht gedachte vor allen Dingen unser, der russischen Revolution, und ging direkt zum Ziel, ins Gebäude der russischen Botschaft, wo damals noch unsere Genossen weilten, entblößte das Haupt vor diesem Gebäude und sagte, dass er der „ersten Regierung der schwieligen Hände seinen Brudergruß“ sendet.

  2. Born 13 August 1871 in Leipzig, Germany. Died 15 January 1919 in Berlin, Germany. Karl Liebknecht was the leading German socialist opponent of the First World War. He was the first member of parliament to vote against the financing of the war. On 1 May 1916 he was arrested and imprisoned for giving an anti-war speech in central Berlin.

  3. 8. Jan. 2019 · Karl Liebknecht prozessierte als Anwalt gegen Soldatenmisshandlungen und deckte die korrupten Machenschaften der Rüstungsindustrie und besonders des Krupp-Konzerns auf. Als einziger Abgeordneter der großen SPD-Fraktion im Reichstag verweigerte er 1914 die Kriegskredite für das imperialistische deutsche Kaiserreich. Dafür wurde er von seinen Parteigenossen als „Vaterlandsverräter ...

  4. Karl Liebknecht. Některá data mohou pocházet z datové položky. Karl Liebknecht ( 13. srpna 1871 Lipsko – 15. ledna 1919 Berlín) byl německý socialistický politik, první předseda Mezinárodního sdružení socialistických organizací mládeže (dnes IUSY) a spoluzakladatel Komunistické strany Německa (KPD).

  5. 14. Jan. 2019 · Am 15. Januar 1919 ermordeten rechtsgerichtete Freicorps-Soldaten die Sozialistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Zum 100. Jahrestag häufen sich die roten Nelken an der Gedenkstätte ...

  6. 14. Jan. 2024 · Vor 105 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ermordet. An der Gedenkstätte in Berlin-Friedrichsfelde legten zahlreiche Menschen rote Nelken nieder.

  7. Vor 150 Jahren, am 13. August 1871, wurde Karl Liebknecht geboren. Am 15. Januar 1919 starb der schärfste sozialdemokratische Kritiker der deutschen Militär- und Kriegspolitik und Mitbegründer ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach