Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Jan. 2024 · Am 21. Januar jährt sich zum 100. Mal der Todestag von Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin). Die Einschätzungen seiner Rolle in der Geschichte sind sehr unterschiedlich und reichen von Verehrung ...

  2. 7. Nov. 2022 · Lenin, eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow, geboren am 22. April 1870 als Sohn eines Schullehrers in Simbirsk, hat allzu lange die Zeit an sich vorbeistreichen sehen. 1895, nach Jahren ...

  3. Der 21. Januar 2024 ist der 100. Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin. Das Erinnern an den russischen Revolutionsführer ist seit dem Ende der Sowjetunion verblasst. Mit Putins Angriffskrieg auf ...

  4. 23. Apr. 2024 · Vladimir Lenin. Undated photograph of Russian political figure Vladimir Lenin at his desk. Vladimir Lenin (born April 10 [April 22, New Style], 1870, Simbirsk, Russia—died January 21, 1924, Gorki [later Gorki Leninskiye], near Moscow) was the founder of the Russian Communist Party (Bolsheviks), inspirer and leader of the Bolshevik Revolution ...

  5. 1. Juni 2022 · Also, wer war Wladimir Iljitsch Lenin? Wladimir Iljitsch Uljanow erblickte am 22. April 1870 in Simbirsk das Licht der Welt und wurde dabei in eine durchaus gut situierte Familie geboren. Sein Vater war ein in den Adelsstand aufgestiegener Schulinspekteur, seine Mutter Tochter eines Gutsbesitzers. Schon während seiner Schulzeit am Gymnasium ...

  6. Gestern vor 100 Jahren starb der Marxist, Revolutionär und Gründer der Sowjetunion Wladimir Iljitsch Lenin im Alter von nur 53 Jahren. Ein Blick auf sein (politisches) Leben.

  7. Lenin, Wladimir Iljitsch (Uljanow) Geb. 22. 4. 1870 in Simbirsk; gest. 21. 1. 1924 in Gorki. Nach dem Besuch des Gymnasiums in seiner Heimatstadt Simbirsk (seit 1879) begann L. 1887 das Studium an der juristischen Fakultät der Universität Kasan, das jedoch noch im selben Jahr durch Relegation und Verbannung unterbrochen wurde. 1890 zum ...