Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2005 · Berlin, wo Otto Friedrich Karl Dibelius am 15. Mai 1880 geboren wurde, war der Mittelpunkt seines Schaffens als Pfarrer, Generalsuperintendent und Bischof. Als die Nazis in die Angelegenheiten der ...

  2. Kirchenltg., Mitgl. des vorläufigen Rats der EKD u. Mitautor des »Stuttgarter Schuldbekenntnisses«; 1945 – 66 ev. Bischof von Berlin-Brandenb., Vors. der Ostkirchenkonferenz; 1949 – 61 Vors. des Rats der EKD; Mitgl. der CDU in Berlin (West); 7.9.1949 Festpredigt zur Eröffnung des Dt. Bundestags in Bonn; 1954 – 61 einer der Präs. des ...

  3. Bischof. 1880. 15. Mai: Otto Dibelius wird als Sohn des Geheimen Regierungsrats Otto Dibelius und dessen Frau Margarethe (geb. Käuffer) in Berlin geboren. 1899-1904. Studium der Theologie in Berlin bei Adolf von Harnack. 1902. Promotion zum Dr. phil. in Gießen und zum Lic. theol. in Berlin.

  4. Die Wohnstift Otto Dibelius gGmbH ist eine gemeinnützige, christlich geprägte Seniorenwohnanlage (betreutes Wohnen im gehobenen Standard) mit etwa 500 BewohnerInnen. Das Wohnstift ist Mitglied im Diakonischen Werk. Das Haus umfasst 420 Wohneinheiten (Ein- und Zweizimmerapartments) und zwei Pflegestationen mit insgesamt 55 Plätzen. Zum Leistungsangebot gehört u.a. das Mittagessen im ...

  5. Wohnstift Otto Dibelius gGmbH. Michael Eismann. Geschäftsleitung, Direktor. Hausstockweg 57. 12107 Berlin. Tel. 030/7611-0. Fax 030/7611-1388. *protected email*. Eingetragen beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Handelsregisternummer 196451 B, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136783909.

  6. Wohnstift Otto Dibelius gemeinnützige GmbH. Hausstockweg 57 12107 Berlin Telefon 030/7611-0 Telefax 030/7611-1388. Kontakt Impressum Datenschutz Prospekte Jobs ...

  7. A world Christian leader and past co-president (1954–1961) of the World Council of Churches, Dr. Otto Dibelius at 83 remains—for lack of a successor acceptable to both East and West—the ...