Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1920 bis 1945 ist Hugenberg Mitglied des Reichstags. 1928, nach Richtungskämpfen und einer deutlichen Wahlniederlage der DNVP wird Hugenberg als Führer des rechten, alldeutschen Flügels zum Parteivorsitzenden gewählt. Er stellt die DNVP in den Dienst einer "nationalen Sammlung", die letztendlich Hitler den Weg bahnt.

  2. 25. Jan. 2023 · Medienzar Alfred Hugenberg half Hitler an die Macht. Hugenberg war Generaldirektor bei Krupp und baute in den 1920er Jahren ein regelrechtes Medienimperium auf mit Zeitungen, Zeitschriften, Büchern und dem Ufa-Filmkonzern. Zugleich war er politisch aktiv bei der Deutschnationalen Volkspartei, die sich 1928 mit der NSDAP verbündete. Mit seiner ...

  3. Alfred Hugenberg, Mitbegründer des Alldeutschen Verbandes und ab 1928 Vorsitzender der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP), baute als Vorsitzender des Direktoriums der Friedrich Krupp AG (1909–1918) ab 1916 mit der Übernahme des Scherl-Verlages systematisch den Hugenberg-Konzern auf. 1919 gründeten zwölf DNVP-Mitglieder als ...

  4. Alfred Hugenberg worked for several major coal and steel companies, holding - for example - the post of chief financial officer at Krupp. He was also a co-founder of the nationalistic Pan-German League. In 1916, he acquired the publishing company Scherl-Verlag, which he built up over the years, making it a major media group. He was politically active in the right wing of the DNVP from 1918 ...

  5. Alfred Ernst Christian Alexander Hugenberg (19 June 1865 – 12 March 1951) was an influential German businessman and politician. An important figure in nationalist politics in Germany during the first three decades of the twentieth century, Hugenberg became the country's leading media proprietor during the 1920s.

  6. 19. Juni: Alfred Hugenberg wird als Sohn des Königlich Hannoverschen Schatzrats Karl Hugenberg und seiner Ehefrau Erneste, geb. Adickens, auf dem großväterlichen Gut Rohbraken in Extertal bei Rinteln geboren. Nach der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen wird Karl Hugenberg Mitglied des preußischen Landtags.