Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“, benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Ernst Thälmann, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schüler vom ersten bis zum siebten ...

  2. www.mlpd.de › revolutionaere › ernst-thaelmannErnst Thälmann - MLPD

    Auf ausdrücklichen Befehl Hitlers wurde Ernst Thälmann kurz vor Kriegsende im Konzentrationslager Buchenwald am 18. August 1944 ermordet. Nach dem Überfall Hitlerdeutschlands auf die sozialistische Sowjetunion 1941 prägte er den berühmt gewordenen Satz „Stalin bricht Hitler das Genick“. Wie die Völker der Sowjetunion im Bündnis mit ...

  3. Since the planning of Ernst-Thälmann-Park had begun, it was clear that the housing and living conditions in the district had decisively to be improved by transforming the area into a spacious leisure and recreation park. This park was meant to be integrated into the local green planning between Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark and Volkspark Friedrichshain.

  4. 19. Apr. 2023 · Ernst-Thälmann-Park. Text: -wn- (Journalist aus Berlin) / Letzte Aktualisierung: 19.04.2023. Der Ernst-Thälmann-Park ist ein Wohnpark. Auf 16 Hektar Grünfläche kann man sich erholen, auf dem Rest stehen Wohnungen. Gebaut wurde von 1983 bis 1986. In dieser Zeit entstanden 1332 Wohnungen, ein Planetarium und die Grünflächen mit einer ...

  5. Sie zeigt einen entschlossenen Ernst Thälmann mit geballter Faust vor einer Fahne samt Hammer- und -Sichel-Symbol. Zur erweiterten Denkmalanlage gehört zudem ein eingefasster, zur Greifswalder Straße ausgerichteter, 3800 Quadratmeter großer Kundgebungsplatz, einst flankiert von zwei Bronzestelen mit Zitaten von Thälmann und Honecker.

  6. Ernst Thälmann wurde am 16. April 1886 geboren . Ernst Thälmann war ein kommunistischer deutscher Politiker, Reichstagsabgeordneter in der Weimarer Republik (1924-1933) und Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD, 1925-1933), der auf Befehl Adolf Hitlers von der Gestapo verhaftet und nach elfjähriger Haft erschossen wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Irma Thälmann, eigentlich Irmgard, verheiratete Vester-Thälmann und in zweiter Ehe Gabel-Thälmann (* 6. November 1919 in Hamburg-Eppendorf; † 10. Dezember 2000 in Berlin) war eine deutsche Funktionärin des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) in der DDR. Sie war die Tochter des langjährigen KPD -Vorsitzenden Ernst Thälmann und ...