Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1950. Das Lied Auferstanden aus Ruinen war die Nationalhymne der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Im Auftrag des Politbüros der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und des Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, schuf im Herbst 1949 Johannes R. Becher den Text und Hanns Eisler komponierte die Melodie.

  2. 12. Aug. 2022 · Johannes R. Becher (1891-1958) Gedichte: Gedichttitel Popularität Anrufung Auf das Gesicht eines Soldaten Auf einen Namen Ballade vom Lügenberg Ballade vom Mann, dem es immer besser ging Ballade von der großen Rechnung ...

  3. 1928 gründete Johannes R. Becher, späterer Kulturminister der DDR, den Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller. Elfriede Brüning und Jan Koplowitz sind die letzten Aktivisten

  4. 7. Nov. 2019 · Actionszenen der Weltliteratur. Sommer 1951. Johannes R. Becher, bald Kulturminister der DDR, genießt die sozialisitische Ostsee. Nur die FKKler ärgern ihn. Eine Unbekleidete, die ihr Antlitz ...

  5. 25. Feb. 2023 · Johannes R. Becher: Statt einer Autobiographie (1928), in derselbe: Publizistik I 1912–1938 (Gesammelte Werke 15), Berlin-Weimar 1977, 144–158, hier 154 (kurz: Publizistik I). Vgl. Lexikon sozialistischer deutscher Schriftsteller. Von den Anfängen bis 1945, Leipzig 1964, 84–102.

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.