Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juni 2020 · Ernst Niekisch war der herausragende Vertreter der “Konservativen Revolution”, dessen Widerstandsdenken, eine Synthese von revolutionärem Sozialismus und preußischem Staatsdenken, ihn in Gegnerschaft zum Nationalsozialismus brachte. 1937 wurde er verhaftet und 1939 wegen Hochverrats zu lebenslanger Haft verurteilt.

  2. Vors. der Fraktion; 1922 – 26 SPD; 1923 – 26 Sekr. des Dt. Textilarbeiterverb.; anschl. Mitgl. der Altsoz. Partei (Abspaltung der SPD in Sachsen); leitete bis 1928 als Chefred. deren Ztg. »Der Volksstaat« in Dresden; 1928 bis zum Verbot 1935 Hrsg. von »Widerstand – Blätter für nat.-rev. Pol.«; Inhaber des Verlags Der Widerstand in ...

  3. 7. Sept. 2020 · Ernst Niekisch. Gewagtes Leben. Erinnerungen eines deutschen Revolutionärs 1889–1945. Die konservative Revolution in Deutschland 1918–1932. Ein Handbuch von Armin Mohler / Karlheinz Weißmann. Ernst Niekisch – Widerstand gegen den Westen. Buch von Uwe Sauermann über den Nationalisten und Antifaschisten Ernst Niekisch.

  4. Am 23. Mai 1959 begeht eine weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannte Persönlichkeit ihren 70. Geburtstag: Ernst Niekisch.

  5. 10. Sept. 2020 · Ernst Niekisch – Widerstand gegen den Westen. Vermächtnis eines Nationalisten. Ernst Niekisch (1889 – 1967) war ein politischer Denker und faszinierender Autor, der sich von der extremen Linken zum Visionär des deutschen Nationalismus entwickelte. Dennoch wurde er 1939 vom Volksgerichtshof zu einer lebenslangen Zuchthaustrafe verurteilt.

  6. Ernst Niekisch Gewagtes Leben. Erinnerungen eines deutschen Revolutionärs 1889 bis 1945 24,80 € Menü schließen . Die dritte imperiale Figur ist der Arbeiter. Niekischs Entwurf ist seine letzte Veröffentlichung vor der Inhaftierung und vor dem Ende ...

  7. Übersicht I. Oberste Staatsbehörden II. Innere Verwaltung III. Polizei IV. Justiz V. Behörden der Finanz- Post- und Eisenbahnverwaltung VI. Weitere ausgewählte Zweige der ...