Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juni 2020 · Ernst Niekisch war der herausragende Vertreter der “Konservativen Revolution”, dessen Widerstandsdenken, eine Synthese von revolutionärem Sozialismus und preußischem Staatsdenken, ihn in Gegnerschaft zum Nationalsozialismus brachte. 1937 wurde er verhaftet und 1939 wegen Hochverrats zu lebenslanger Haft verurteilt.

  2. Niekisch, Ernst. Autor: Wolandt, Gerd. Quelle: OGT 1989, 86, In ihm hat Schlesien einen der merkwürdigsten Revolutionäre und politischen Denker Deutschlands hervorgebracht. Er wurde am 23. Mai 1889 in Trebnitz bei Breslau geboren. Seine politische und publizistische Wirksamkeit entfaltete er jedoch in Bayern und in Berlin.

  3. This paper aims to analyse Ernst Niekisch’s thinking on Nazism. The analysis focuses on two of his texts in particular. The first, Hitler - ein deutsches Verhängnis (Hitler - a German Fatality), published in 1932, examines the rise of Hitler in the Weimar Republic. The second, Das Reich der niederen Dämonen (The Realm of the Inferior Demons ...

  4. 7. Sept. 2020 · Ernst Niekisch. Gewagtes Leben. Erinnerungen eines deutschen Revolutionärs 1889–1945. Die konservative Revolution in Deutschland 1918–1932. Ein Handbuch von Armin Mohler / Karlheinz Weißmann. Ernst Niekisch – Widerstand gegen den Westen. Buch von Uwe Sauermann über den Nationalisten und Antifaschisten Ernst Niekisch.

  5. 15. Apr. 2021 · Niekisch stand nun dem um den Schriftsteller und "konservativen Revolutionärs" Ernst Jünger gruppierten Zirkel von Intellektuellen an, die sich "Neue Nationalisten" nannten . Im Gegensatz zu vielen anderen "Nationalrevolutionären" der Weimarer Zeit hat sich Niekisch allerdings nie mit der NSDAP eingelassen.

  6. 3. Aug. 2020 · Ernst Niekisch defends his nationalist-socialist principles and the importance of the nation to the question of socialism. Ernst Niekisch is, alongside Karl Otto Paetel, one of the better-known names from Weimar Germany’s National-Bolshevist intellectual milieu (although, somewhat ironically, Niekisch apparently never actually self-identified as a ‘National Bolshevik’).

  7. Von Wolfgang Venohr. Ernst Niekisch: "Die Legende von der Weimarer Republik"; Verlag Wissenschaft und Politik, Köln; 239 Seiten, 20,– DM. Autoritäre Vertuschung und Verdummung ohne Ende!