Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ziel der Ausbildung. Die Ausbildung des 1-jährigen Berufskollegs Gesundheit und Pflege II ist ausgerichtet auf den Erwerb der Fachhochschulreife (Baden-Württemberg). Darüber hinaus werden vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Biologie und Gesundheitslehre sowie Pflege und Betriebswirtschaft vermittelt.

  2. HLG-Schülerfirmen erobern Siegertreppchen. Adrenalin und Pulsschlag stiegen, als die Schülerinnen und Schüler der beiden Schülerfirmen des Helene-Lange-Gymnasiums die ehrwürdigen Hallen und Säulengänge der Hamburger Handelskammer betraten. Weiterlesen.

  3. 6. Apr. 2023 · Über Helene Lange Helene Lange wächst recht frei von geschlechtlichen Rollenzuschreibungen in der Achternstraße auf. Als sie jedoch jung beide Elternteile verliert, liegt der gesellschaftlich vorgezeigte Weg einer höheren Tochter als Ehefrau und Gastgeberin vor ihr – ein Ausblick, der ihr wenig erstrebenswert erscheint.

  4. 19. Juli 2019 · Helene Langes faszinierende Rede stellte den Höhepunkt der öffentlichen Vorträge dar. Hier erläuterte sie das Prinzipielle der „Frauenfrage“ als Menschheitsfrage – mit dem Recht auf Gleichberechtigung wie auch auf eine geistige Ausbildung, die zur Berufstätigkeit führen sollte. Erfahren Sie hier mehr über die Mit-Herausgeberin des ...

  5. Tablet-Klassen. Tablet-Computer bereichern den Unterricht und das Lernen an der Helene-Lange-Schule momentan in den Schuljahrgängen 9 bis 11. Alle Unterrichtsräume sind mit starkem WLAN, Beamern und Projektionsflächen ausgestattet.

  6. 4. Feb. 2022 · Helene Lange war die unbestrittene Führungsfigur des "gemäßigten" Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung. Sie war Großmeisterin des sarkastischen Humors, Pionierin der Mädchenbildung und Trägerin des wahrscheinlich höchsten Dutts im Vorstand des Bunds deutscher Frauenvereine. Für ihre 25 Jahre ...

  7. Das Helene-Lange-Gymnasium Hamburg (kurz: HLG) ist ein staatliches Gymnasium im Südwesten des Hamburger Stadtteils Harvestehude, an der Grenze zu Eimsbüttel. Es wurde 1910 als staatliche höhere Mädchenschule gegründet und ist seit 1969 auch Jungen zugänglich.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach