Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aldo Moro, der sehr religiös war, studierte ab 1934 Rechtswissenschaft an der Universität Bari, schloss 1938 summa cum laude ab und wurde anschließend Mitarbeiter der Universität. Sein akademischer Lehrer war der Strafrechtler Biagio Petrocelli. Im selben Jahr wurde Moro Mitglied des Laienzweigs bzw. dritten Ordens der Dominikaner; [3] er ...

  2. 1978 ermordeten die „Roten Brigaden“ den italienischen Politiker Aldo Moro. Der liberale Querdenker war auch NATO-Verbündeten, Israelis und sogar Sowjetbonzen ein Dorn im Auge.

  3. Im Frühjahr 1978 entführen linksextreme Terroristen der »Roten Brigaden« den früheren Premier Aldo Moro, einen der mächtigsten Männer Italiens. Doch die minutiös geplante Tat bringt nicht die erhoffte Revolution. Sie stärkt den verhassten Staat. Dies ist der Funke, der eine Revolution entfachen, der Schlag, unter dem ein erstarrtes ...

  4. www.spiegel.de › geschichte › der-fall-aldo-moro-a-946951Der Fall Aldo Moro - DER SPIEGEL

    7. Mai 2008 · Geheimdienste, Freimaurer, politische Rivalen - viele profitierten von seinem Tod: 1978 ermordeten italienische Linksterroristen den Spitzenpolitiker Aldo Moro. Handelten sie als Marionetten ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Aldo_MoroAldo Moro - Wikipedia

    Aldo Romeo Luigi Moro (Italian pronunciation: [ˈaldo ˈmɔːro]; 23 September 1916 – 9 May 1978) was an Italian statesman and prominent member of Christian Democracy (DC) and its centre-left wing. He served as prime minister of Italy in five terms from December 1963 to June 1968 and from November 1974 to July 1976.

  6. 9. Mai 2018 · Der Tod von Aldo Moro gibt bis heute Rätsel auf. Der italienische Spitzenpolitiker suchte den «historischen Kompromiss» zwischen Christlichdemokraten und Kommunisten. Er schaffte sich damit ...

  7. 15. März 2023 · Die Serie „Und draußen die Nacht“ auf Arte beleuchtet die Entführung und Ermordung des italienischen Ministerpräsidenten Aldo Moro.

  8. 23. Sept. 2016 · Aldo Romeo Luigi Moro war am 23. September 1916, kurz nachdem Italien Deutschland den Krieg erklärt hatte, in einem kleinen Ort Süditaliens unweit der apulischen Kreisstadt Lecce auf die Welt ...

  9. 9. Mai 2024 · Aldo Moro was a law professor, Italian statesman, and leader of the Christian Democratic Party, who served five times as premier of Italy (1963–64, 1964–66, 1966–68, 1974–76, and 1976). In 1978 he was kidnapped and subsequently murdered by left-wing terrorists. A professor of law at the University

  10. 17. Aug. 2023 · Moro had been a dominant figure in postwar Italian politics, serving as prime minister several times. A moderate in a time of extremism, he even brokered deals with the Communist party, sworn ...

  11. 15. März 2023 · Arte-Serie über Fall Aldo Moro Entführung in Nahaufnahme. Wie steht es um ein Land, dessen Elite lieber ihren visionärsten Politiker opfert, anstatt sich zu ändern? In seiner ersten TV-Serie ...

  12. 15. März 2023 · Die von Terrorismus geprägten Siebzigerjahre Italiens lassen den Regisseur Marco Bellocchio nicht los: Nun rollt er in einer Miniserie bei Arte die Entführung des Politikers Aldo Moro neu auf.

  13. 16. März 2018 · Ein Mord, der Italien erschütterte. Vor 40 Jahren wurde der ranghohe italienische Politiker Aldo Moro entführt – und später ermordet. Mit Folgen bis heute. Freitag, 16.03.2018, 08:57 Uhr ...

  14. 9. Mai 2023 · Italienisches Trauma: die Entführung und Ermordung von Aldo Moro. WDR ZeitZeichen. 09.05.2023. 14:58 Min.. Verfügbar bis 09.05.2099. WDR 5.. Im Frühjahr 1978 entführen Linksterroristen in Rom ...

  15. 9. Mai 2023 · Mai 1978 Italiens Ex-Ministerpräsident Aldo Moro ermordet in Rom aufgefunden. Moros Verzweiflung in den letzten Tagen seines Lebens muss groß gewesen sein – davon zeugen seine Briefe. Rom am ...

  16. 5. März 2023 · Rom – Im Mai 1978 wurde der frühere italienische Ministerpräsident Aldo Moro von den Linksterroristen der Brigate Rosse (Rote Brigaden) nach 55 Tagen Gefangenschaft ermordet. Der deutsch-französische Kultursender Arte zeigt am 15. und 16. März die sechsteilige Serie "Und draußen die Nacht", die von der Anspannung und dem Aktivismus erzählt, den die Entführung des hochrangigen ...

  17. Im Frühjahr 1978 entführen die Roten Brigaden in Rom Aldo Moro , den Präsidenten der italienischen Christdemokraten. Nach 55 Tagen wird seine Leiche gefunden. Hat der Staat ihn nicht befreien ...

  18. 23. Sept. 2016 · Der damals 62-jährige Aldo Moro war mit seinem ruhigen, besonnenen Auftreten ein idealer Vermittler. In seiner Partei, die immer wieder von rivalisierenden Strömungen gespalten wurde, wie im ...

  19. 14. März 2023 · So soll der italienische Politiker Aldo Moro geschrieben haben, so will es die sechsteilige Serie "Und draußen die Nacht". Die ersten beiden Folgen sind am 15. März auf Arte zu sehen. Es handelt sich um ein erfundenes Hilfskonstrukt, das dem Regisseur ermöglicht, stellvertretend Anklage zu erheben. Moro hat bekanntlich seine Entführung 1978 nicht überlebt.

  20. Italien, 1978: Aldo Moro ist ein gläubiger Christ, liebevoller Familienvater und der charismatische Parteivorsitzende der Democratia Christiania. Er setzt sich für eine Zusammenarbeit mit der Kommunistischen Partei ein, um notwendige Reformen zu ermöglichen. - Packende historische Aufarbeitung einer Entführung, die ganz Italien und die Welt in Atem hielt. Regie: Marco Bellocchio